Mittwoch, Mai 28, 2025

Konzert zur Passionszeit regt zum Mitleiden an

Anzeige

Werne. Zur Einstimmung auf die Passionszeit hatte die Stiftung Musica Sacra Westfalica am Palmsonntag zu einem Konzert für zwei Frauenstimmen und Streichorchester in die St. Christophorus-Kirche eingeladen.

Vor mehr als 70 Zuhörern schlugen die Sängerinnen Dagmar Borowski-Wensing und Ursula Kirchhoff einen Spannungsbogen von der Verkündigung zum Leiden Marias unter dem Kreuz. Begleitet wurden sie vom Rheinischen Oratorien-Orchester, die musikalische Leitung übernahm Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing an der Orgel. Das Orchester schuf ein Bindeglied zwischen den Vokalstücken mit Bruckners „Geistlichen Chören in einer Ausgabe für Streichquintett“.

- Advertisement -

Freude über die Geburt des Gottessohnes prägen die Musik des „Ave Maria“ von Antonio Diabelli (1781–1858). Schönläufig umspielten der klar strahlende Sopran von Dagmar Borowski-Wensing und der warm-innige Alt von Ursula Kirchhoff einander. Eine ganz andere Atmosphäre beschwor dagegen das „Stabat Mater“ von Giovanni Pergolesi (1710–1736) herauf.

Inspiriert von einem mittelalterlichen Hymnus spiegelt diese Komposition die Gefühle Marias angesichts des Leidens ihres Sohnes. Borowski-Wensing und Kirchhof bespielten die gesamte emotionale Bandbreite mit der für Barockmusik gebotenen Beweglichkeit – von strömendem Gleichklang über abgehackte Motorik, leidenschaftlichem Aufbegehren und dramatischer Dissonanz zu schmerzerfüllter Langsamkeit. Pergolesi wollte bewusst erschüttern, um die Zuhörer zum Mitleiden anzuregen. Eine Intention von brisanter Aktualität, wie Pfarrdechant Jürgen Schäfer zu Beginn des Konzerts betont hatte: „Denken wir nur an das Leid, das über die Ukraine hereingebrochen ist.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...

Neuer Vorstand beim Förderverein der LippeBaskets Werne

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne startet mit einem neuen Vorstandsteam in die kommende Saison. In der Mitgliederversammlung wurde ein engagiertes Quintett einstimmig gewählt:...