Mittwoch, September 17, 2025

Café Future diskutiert über eigenen Solarstrom vom Balkon

Anzeige

Werne. Im Café Future am Donnerstag, 5. Mai, geht um die Frage, wie kann ich mit wenig Platz und wenig Geld ein Solaranlage errichten, um den eigenen Strom zu erzeugen.

Diesmal ist Herr Rüdiger Brechler von der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS) zu Gast. Er wird das Konzept der Stecker- bzw. Balkon-Solaranlagen vorstellen, und hierzu mehrere Komponenten einer Anlage mitbringen.

- Advertisement -

Anschließend laden die Gastgeber/innen zu einer Diskussion zu diesem Thema ein, wobei auch konkrete Fragen gestellt werden können.

Die Veranstaltung findet jetzt wieder in der Familienbildungsstätte Werne in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im Raum 1.1 statt. An der Veranstaltung können 20 Personen teilnehmen.

Vorherige Anmeldung per E-Mail an: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...