Dienstag, Oktober 21, 2025

Jugendhilfe Werne – Online-Tagung zum Schulprojekt

Anzeige

Werne. Bildung und somit auch Schulen brauchen neue Wege, um Menschen auf die sich immer schneller verändernden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Zunehmende Geschwindigkeiten, unter anderem durch die Digitalisierung, aber auch die große Komplexität von Inhalten, Themen und Fragestellungen, sowie gesellschaftlichen Prozessen fordern neue Methoden und Herangehensweisen auch bezogen auf den Schulalltag und unser Verständnis von Lernen.

Vor diesem Hintergrund lädt die Jugendhilfe Werne nun zur 6. Fachveranstaltung zur Schulgründung ein. Die Veranstaltung findet wie gewohnt online, über Zoom, am 18. Mai 2022, von 15.30 bis 17 Uhr statt.

- Advertisement -

Darin will man den Fragen nachgehen, welche Kompetenzen Schüler/innen und die sie begleitenden Lehrkräfte und Pädagog/innen im 21. Jahrhundert benötigen, wenn es darum gehe, miteinander zu lernen, sich persönlich weiterentwickeln und Gesellschaft nachhaltig mitgestalten zu können. Als Referent wird Karl Hosang die Teilnehmenden mitnehmen, gemeinsam auf diese Fragen Antworten zu finden.

Neues Logo „RaumFairBunt“

Neben der neuerlichen Veranstaltung zur Schulgründung gebe es noch mehr Neuigkeiten, berichtet Kornelia Krause aus dem Schulgründungsteam: „Unser Schulprojekt hat jetzt einen Namen und auch ein eigenes Logo: RaumFairBunt. Im Schulgründungsteam haben wir mit Worten und Werten gespielt, die uns wichtig sind, und die unsere Haltung zu einer Schule beschreiben, in der Vielfalt und Verschiedenheit willkommen sind und in der sich Menschen auf Augenhöhe begegnen. Unsere Schule wird bunt sein, innen wie außen, und gemeinsam werden wir mit den Schüler/innen daran arbeiten, unser Leitbild mit Werten zu füllen, die uns als Schulgemeinschaft ausmachen: Fairness, Wertschätzung, Freude und Spaß. Unsere Schule soll ein Lernort sein, an dem wir jeden Tag gerne sind.“

Noch sei es nicht soweit, aber das Team der Jugendhilfe Werne arbeite weiter eifrig daran. Mit Karl Hosang hat man einen Referenten eingeladen, der seit 2014 Lernprozesse entwickle, um Unternehmen, NGO´s, Universitäten und Schulen zu beraten. Er hat Physik und Psychologie studiert, war selbst Lehrer an verschiedenen Schulen in Berlin und ist Mitbegründer von drei Innovationsagenturen, sowie ausgebildeter Design-Thinking-Experte.

Anmeldungen unter www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung. Die Einladung zum Zoom-Meeting erhält man per E-Mail. Bei Rückfragen steht Kornelia Krause unter 01515 721 88 26 oder per E-Mail an kkrause@jugendhilfe-werne.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping zu Besuch bei Krampe Metallbau in Herbern

Werne/Herbern. Wer hätte gedacht, dass die an vielen Fahrrädern montierten Spiegel oder die Werkzeuge zum Ab-Isolieren von Kabeln aus Herbern kommen? Am vergangenen Freitag besuchten...

Neuheiten auf Sim-Jü 2025: Nervenkitzel und Adrenalin pur genießen

Werne. Immer wieder auch brandneue Fahrgeschäfte sorgen während der Sim-Jü für Begeisterung. So gibt es neben nicht wegzudenkenden Institutionen wie dem Riesenrad, Twister, Love...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

48 neue Bäume sollen Schatten und Kühle in die Innenstadt bringen

Werne. Für Nach- und Neupflanzungen von Bäumen nimmt die Stadt Werne in diesem Herbst 120.000 Euro in die Hand. Speziell im Innenstadtbereich sollen zur...