Montag, November 3, 2025

Kulinarische Reise und mehr zum Europatag am GSC

Anzeige

Werne. Wiener Schnitzel, Belgische Waffeln, Pizza, Tapas oder Creme Brülee – die Neuntklässler des St. Christophorus-Gymnasium (GSC) konnten am Europatag (9. Mai 2022) kulinarische Spezialitäten aus europäischen Küchen probieren.

Dafür hatten die Jugendlichen des Differenzierungskurses „VielFach EUROPA“ leckere Speisen aus sechs verschiedenen Ländern vorbereitet. Vor den Tischen auf dem Schulhof standen die hungrigen Mitschüler Schlange und ließen sich bei schönen Wetter unter der Europa-Flagge nicht lange bitten, sich quer durch die europäische Speisekarte zu kosten.

- Advertisement -

Kursleiter und Musiklehrer Martin Henning reichte folglich schon recht frühzeitig das letzte Wiener Schnitzel über den Tisch. In dem VielFach-Europa-Kurs beschäftigen sich die Jugendlichen mit der Geschichte, Musik, Politik und Kochkunst in den Ländern der europäischen Staatengemeinschaft, schilderte Henning.

Kulinarisches aus europäischen Küchen hatten der 9. Jahrgang des Gymnasiums St. Christophorus zum Euopatag aufgetischt. Foto: Gaby Brüggemann

Aktionen zum Thema Europa hatten neben den Neuntklässlern und ihrer Lehrkräfte auch die Jahrgänge 5 und 7 sowie die QI im Stundenplan stehen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wollte man damit wieder an vorherige Europatage anknüpfen.

Den Auftakt hatten am Freitag, 6. Mai, die Schüler/innen des Jahrgangs 7, die sich mit der Vielsprachigkeit Europas in einem „Schnupper-Sprachkurs“ widmen konnten. Die Fünftklässler hatten ebenfalls am Montag Wernes Partnerstädte zum Thema. Über die Städtepartnerschaften berichteten Mitglieder des Internationalen Clubs Werne (ICW).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Pogromgedenken – Stadt lädt ein

Werne. Zum Gedenken an die Geschehnisse der Pogromnacht vor 87 Jahren lädt die Stadt Werne auch in diesem Jahr ein. "Wir erinnern an die Verbrechen...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...

„Gelebte Nächstenliebe“: GSC spendet für den guten Zweck

Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses...