Sonntag, August 31, 2025

Kulinarische Reise und mehr zum Europatag am GSC

Anzeige

Werne. Wiener Schnitzel, Belgische Waffeln, Pizza, Tapas oder Creme Brülee – die Neuntklässler des St. Christophorus-Gymnasium (GSC) konnten am Europatag (9. Mai 2022) kulinarische Spezialitäten aus europäischen Küchen probieren.

Dafür hatten die Jugendlichen des Differenzierungskurses „VielFach EUROPA“ leckere Speisen aus sechs verschiedenen Ländern vorbereitet. Vor den Tischen auf dem Schulhof standen die hungrigen Mitschüler Schlange und ließen sich bei schönen Wetter unter der Europa-Flagge nicht lange bitten, sich quer durch die europäische Speisekarte zu kosten.

- Advertisement -

Kursleiter und Musiklehrer Martin Henning reichte folglich schon recht frühzeitig das letzte Wiener Schnitzel über den Tisch. In dem VielFach-Europa-Kurs beschäftigen sich die Jugendlichen mit der Geschichte, Musik, Politik und Kochkunst in den Ländern der europäischen Staatengemeinschaft, schilderte Henning.

Kulinarisches aus europäischen Küchen hatten der 9. Jahrgang des Gymnasiums St. Christophorus zum Euopatag aufgetischt. Foto: Gaby Brüggemann

Aktionen zum Thema Europa hatten neben den Neuntklässlern und ihrer Lehrkräfte auch die Jahrgänge 5 und 7 sowie die QI im Stundenplan stehen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wollte man damit wieder an vorherige Europatage anknüpfen.

Den Auftakt hatten am Freitag, 6. Mai, die Schüler/innen des Jahrgangs 7, die sich mit der Vielsprachigkeit Europas in einem „Schnupper-Sprachkurs“ widmen konnten. Die Fünftklässler hatten ebenfalls am Montag Wernes Partnerstädte zum Thema. Über die Städtepartnerschaften berichteten Mitglieder des Internationalen Clubs Werne (ICW).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...