Mittwoch, Juli 30, 2025

40 Jahre Lions Club Werne a.d. Lippe – Krankenwagen für Mali überreicht

Anzeige

Werne. Die diesjährige Charterfeier des Lions Club Werne an der Lippe am 7. Mai 2022 war etwas ganz Besonderes. Der Club schaut mittlerweile auf 40 Jahre Lions in Werne zurück. Unter dem Motto „We Serve“ wird seitdem ehrenamtlich dort angepackt, wo Hilfe gebraucht wird. Und das gilt nicht nur in der Nachbarschaft, sondern weltweit.

Über 80 Gäste feierten im Hotel am Kloster mit den Lions. Darunter auch der Bürgermeister Lothar Christ, der Distrikt-Governor Martin Weber und Distrikt-Vize-Governor Dr. Gertrud Ahr. Ehrengast war auch der Vorsitzende des Vereins „Ka Mali Deme Helft Mali e.V.“ Henning Zirkel, für den der aktuelle Lions-Präsident Dr. Josef Kubitschek eine ganz besondere Überraschung vorbereitet hatte.

- Advertisement -

Der Werner Club engagiert sich seit vielen Jahren in Mali und hat in Dougourakoro im Süden Malis eine Entbindungsstation, sanitäre Einrichtungen und zuletzt den Bau einer Schule mitfinanziert. Kubitschek überreichte am Jubiläumsabend ein symbolisches Modellauto mit der festen Zusage in Kürze einen echten gebrauchten Krankenwagen im Wert rund 10.000 Euro zur Verfügung zu stellen.

Gebraucht wird das Fahrzeug dringend für kompliziertere Entbindungsfälle die in weiter entfernten Kliniken gebracht werden müssen, wie Zirkel berichtete. Er war sichtlich gerührt von dem Großgeschenk und erklärte, dass dieses Auto über Leben und Tod entscheiden könne.

Auch ein Rückblick auf viele erfolgreiche Jahre der Lions fehlten nicht. Gemeinsame Feste, Fahrten und vor allem Aktivitäten wie z.B. Donnerstags in Werne oder das Plätzerfest gehören zum festen Terminkalender der Lions.

Die Werner Bevölkerung wird die Lions vor allem im Zusammenhang mit dem Oktoberfest im Garten des Kapuzinerklosters kennen. „Nach zwei Jahren Corona-Pause werden wir in diesem Jahr endlich wieder das Fass anstechen“, sagte Kubitschek voller Vorfreude. Das Fest sei zwar viel Arbeit, aber mache riesigen Spaß und spiele jedes Jahr Geld in die Lionskasse. Finanzielle Mittel, die auch für ausgewöhnliche Anschaffungen an den Werner Schulen, Wernutopia oder auch für Flutopfer, wie im vergangenen Jahr, verwendet werden. „Wir Lions bleiben am Ball“, machte Kubitscheck klar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Gesichter in den Beratungscentern der Sparkasse

Lünen/Selm/Werne. Mit fünf personengestützten Standorten und einem digitalen BeratungsCenter geht die bereits mehr als 170 Jahre junge Sparkasse an der Lippe in die Zukunft....

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...