Dienstag, Mai 27, 2025

Naturwanderung mit Dr. Götz Loos kommt gut an

Anzeige

Werne. Zu einer Naturwanderung mit dem Landschaftsökologen Dr. Götz Loos hatte die Bürgerinitiative Nordlippestraße Nord (BIN) eingeladen, die am Waldrand des Grünen Winkels stattfand.

Der neue BIN-Vorsitzende Werner Thiemann begrüßte die Runde von rund 20 Personen und führte in das Thema der interaktiv angelegten Naturwanderung ein: Naturverständnis und Schutz des „Grünen Tores zum Münsterland“.

- Advertisement -

Sogleich erhellte Dr. Götz Loos anschaulich und vor Ort die Bedeutung dieses Ortes für den Klimaschutz von Werne. Profund, vielseitig und lehrreich wies er auf die Bedeutung der Waldsäume hin, die wie ein Mantel das Binnenklima des Waldes schüzen.

So lernten die Teilnehmenden Arten der Kraut-, Strauch- und Baumschicht kennen. Keine Frage, die die Zuhörer stellten, blieb unbeantwortet. So beispielsweise, dass ein Hektar Waldboden bis zu drei Millionen Liter Wasser speichern kann und Schutz vor Hochwasser bildet, berichtet BIN-Mitglied Gabi Peisker.

Die Bedeutung der Frischluftschneise des Berg-und Hügellandes an der Nordlippestraße in Zeiten des Klimawandels für die Innenstadt Wernes hob Loos hervor.

Die nächste Exkursion findet am Sonntag, 19. Juni, ab 15 Uhr statt. Das Thema lautet dann Stadtökologie. Treffpunkt ist der Steintorpark in der Nähe der Pieta.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei meldet mehrere Einbrüche in Firmen an der Butenlandwehr

Werne. Mehrere Unternehmen an der Butenlandwehr in Werne sind am Wochenende (23.05. bis 26.05.2025) von unbekannten Tätern aufgesucht worden. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde Unna. Zwischen...

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren Werne und Selm

Werne/Selm. An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut neun junge Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger ausgebildet. Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter...

Klostergarten macht mit bei den „Tagen der Gärten und Parks“

Werne. Hinter den Mauern des Kapuzinerklosters in Werne liegt - ein wenig versteckt, aber ganzjährig zugänglich - der Garten des über 350 Jahre alten...

Blühender Mai: Blumenampeln verschönern die Stadt

Werne. Der Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite: Sonnenschein, blauer Himmel – und farbenfrohe Blumenampeln, die an 86 Laternen das Stadtbild verschönern. Hinzu kommen...