Mittwoch, Oktober 15, 2025

Die Grünen beschließen ihre Leitlinien für den Wahlkampf

Anzeige

Werne. Leitlinien statt ein klassisches Wahlprogramm – das hat beim Ortsverband der Grünen in Werne Tradition. „Damit zeigen wir unsere Haltung“, meint Benedikt Striepens, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Partei.

Insgesamt zwölf dieser Leitlinien diskutierten und verabschiedeten die Mitglieder. „Der Grundsatz der Nachhaltigkeit dominiert. Das gilt für alle Bereiche – von Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehr bis hin zur Stadtentwicklung. Wir arbeiten in der Verantwortung für die kommenden Generationen“, sagt Hiltrud Mannig, Sprecherin des Ortsverbandes Werne.

- Advertisement -

Konkret bedeutet das beim Fahrradverkehr: „Die bestehenden Radwege sind teilweise in einem erschreckenden Zustand. Sie müssen in Stand gesetzt und modernisiert werden, Gefahrenstellen müssen sofort beseitigt werden. Die Grünen setzen sich dafür ein, das bestehende Radwegenetz – mit Hilfe eines Mobilitätskonzeptes – deutlich zu erweitern. Wo immer es erforderlich ist, sind ‚Protected Bike-Lanes‘ oder Fahrradstraßen einzurichten. Mobilitäts- und Ladestationen für E-Bikes sowie verbesserte Abstellmöglichkeiten sind unverzichtbar.“

Zum Individualverkehr lautet die Einstellung: „Weitere Tempo-30-Zonen tragen zu einem guten Miteinander aller Verkehrsteilnehmer bei und erhöhen deren Sicherheit merklich. Die mit der Neugestaltung einhergehende Aufwertung des Horne-Grünzuges darf nicht durch neue Parkplätze in diesem Bereich untergraben werden.“

Im Bereich der Jugendpolitik wollen sich die Grünen für die Einführung eines Jugendparlamentes in Werne einsetzen. „Ein/e Jugend-Bürgermeister*in vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Stadtrat“, heißt es in den Leitlinien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erst 2027 soll der Glasfaserausbau in Werne abgeschlossen sein

Werne. Der Glasfaserausbau in Werne ist ordentlich ins Stocken geraten. Zuletzt bestätigte Westconnect die Insolvenz von Baupartner Convert. In der jüngsten Stadtratssitzung stellten sich...

VdK-Ortsverband dankt Kurt Wörmann: Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Werne. Den 80. Geburtstag von Kurt Wörmann, langjähriger Vorsitzender des VdK Ortsverbands Werne, nahm jetzt sein Stellvertreter Uwe Wittenberg, zugleich auch stellvertretender Vorsitzende des...

Bürgerdialog: Gesprächsformate, Social Media und neue Projekte

Werne. Gesprächsformate, Social Media, Beteiligungsprojekte, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und mehr – Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn Julia Temmann gab im Hauptausschuss (24. September 2025) einen Überblick...

Wahl entschieden: Lars Hübchen wird Wernes neuer Bürgermeister

Werne. Christoph Dammermann (FDP) oder Lars Hübchen (SPD) - wer wird Wernes neuer Bürgermeister? Am Sonntag, 28. September, steht die Stichwahl auf dem Programm....