Samstag, Juli 26, 2025

Großes Fest an Peter und Paul: Plätzerfrauen stehen wieder bereit

Anzeige

Werne. Sieben Zentner Kartoffeln stehen einen Tag vorher parat. Dann bereiten rund 25 Plätzerfrauen die Leckereien für das Plätzerfest am Mittwoch, 29. Juni, vor.

Das Patronatsfest beginnt traditionell zu Peter und Paul mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr, ab 19 Uhr startet das Plätzerfest. Bischof Felix Genn hat sein Kommen angesagt. Im Mittelpunkt steht aber das familiäre Fest im Klosterhof und -garten sowie natürlich die Ehrenamtlichen, die alles zugunsten des Kapuzinerklosters vorbereiten.

- Advertisement -

„Wir werden auch nach zwei Jahren Pause genug Frauen zum Kartoffelschälen bekommen“, sagt Marlies Wierling. Ihre Mutter, Elisabeth Jasper, war es, die Anfang der 1960er-Jahre die auf ein altes Schützenfest zurückgehende Tradition des Plätzerfestes neu belebte. Seit den 1980er-Jahre findet es im Klostergarten statt. Wierlings Bruder Willi Jasper bereitet mit über 80 Jahren wieder den Teig für die Kartoffelpuffer vor.

Jede Menge Reibeplätzchen werden am 29. Juni im Klostergarten wieder gebruzzelt. Archivfoto: Schwarze
Jede Menge Reibeplätzchen werden am 29. Juni im Klostergarten wieder gebruzzelt. Archivfoto: Schwarze

„Aber natürlich haben wir auch Grillwürstchen und jede Menge Kaltgetränke zu moderaten Preisen“, sagt Friedrich Telgmann vom Lions Club Werne an der Lippe, der zusammen mit dem Freundeskreis Kapuzinerkloster, der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Kolpingsfamilie und eben den Plätzerfrauen eine tolle Feier vorbereitet.

„Das Plätzerfest ist gut für das Kloster und die Werner Bevölkerung. An guter Stimmung fehlt es nie“, sind sich Marlies Wierling und Gregor Zumholz (Freundeskreis Kloster) einig.

Nach zwei Jahren Corona-Pause lässt auch das nächste große Fest im Klostergarten nicht lange auf sich warten: Am 9. September wird wieder das beliebte Oktoberfest über die Bühne gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Hündin Nisha sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Neue Theatersaison: Vom kleinen Lord über Knebel bis Matze Knop

Werne. Schauspiel, Komödie, Kabarett und Musik: Mit und vielen anderen Kulturerlebnissen wartet das Kulturprogramm 2025/26 auf. Alles was drin ist, findet sich in...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS

Werne. "Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur" - in diesem Workshop am Samstag, 2. August, von 10 bis 13.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Werne...

„Kirche von uns und für uns“ – Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand

Werne. Macher und Entscheider gesucht: Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, werden in der Großpfarrei St. Christophorus mit dem Pfarreirat und dem...