Dienstag, Mai 13, 2025

AFG-Lateingruppen auf den Spuren römischer Legionäre

Anzeige

Werne. Die zwei Lateingruppen der Jahrgangsstufe 7 am Anne-Frank-Gymnasium machten sich kurz vor den Ferien gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Berendes und Frau Sonntag auf dem Weg nach Haltern, um im dortigen Römermuseum den Alltag römischer Legionäre kennenzulernen.

Unter ihrem Feldzeichen, dem Adler, waren die Römer von ihrem damaligen Lager Aliso unterwegs, um Germanien zu erobern. Wie haben sie gewohnt, gehandelt, gekämpft? Was waren ihre Gründe? Die Antworten auf diese und andere Fragen fanden die Schülerinnen und Schüler bei ihrer interessanten Führung und lernten anhand kleiner praktischer Aufgaben den Legionärsalltag in Germanien kennen.

- Advertisement -

Zum Abschluss durften alle Schülerinnen und Schüler  einen Lederanhänger mit einem römischen Motiv prägen, wie ihn auch die römischen Legionäre als Erkennungsmarke um den Hals trugen.

Neben dem Museum wurden natürlich auch das rekonstruierte Westtor und Teile der Holz-Erde- Mauer besichtigt, wobei die römische Handwerks- und Vermessungstechnik besonders eindrucksvoll begreifbar wurde.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...