Donnerstag, Oktober 16, 2025

Kaiser, Kirchen, Klöster – AFG endlich wieder in Trier

Anzeige

Werne. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die
traditionelle Trierfahrt des Anne-Frank-Gymnasiums statt.

Im Zuge dieser Fahrt besuchten 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zum Abschluss ihres Lateinunterrichts zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten und Weltkulturerbestätten aus der Römerzeit in Deutschlands ältester Stadt.

- Advertisement -

Begleitet von engagierten Lehrkräften besichtigten die Schülerinnen und Schüler so zum Beispiel
die in beeindruckender Höhe schwebende Decke der Konstantinbasilika und die in der Tiefe
angelegten Kellergänge der Kaiserthermen und wurden so bestens vertraut mit der römischen
Geschichte Triers und der essenziellen Rolle dieser Stadt im Römischen Reich.

Krönender Abschluss war am letzten Abend eine Erlebnisführung mit dem „Gladiator Valerius“ durch das Amphitheater.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...