Dienstag, Mai 13, 2025

Eintracht Werne holt Mirac Kavakbasi und verjüngt den Kader

Anzeige

Werne. Die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 hat beim A-Kreisligisten Eintracht Werne begonnen. Dabei wird deutlich: Die Evenkämper haben sich verjüngt und sind in der Breite besser aufgestellt als zuletzt. Ein Faktor spielte ebenso eine entscheidende Rolle.

„Aufgrund des neuen Kunstrasenplatzes war es leichter, die Spieler in den Gesprächen von uns zu überzeugen“, verriet Co-Trainer Mario Martinovic.

- Advertisement -

Cheftrainer bleibt Aykut Kocabas, der vornehmlich an der Seitenlinie Einfluss nehmen möchte. „Wir haben aber keinen Spieler für die Innenverteidigung geholt. Wir werden sehen, ob ich der Mannschaft auch auf dem Platz helfen kann. Einige Testspiele werde ich auf jeden Fall mitmachen“, sagte der Coach.

Acht Neuzugänge (zwei fehlten noch) stellten Kocabas und Martinovic am Sonntag (3. Juli) im Sportzentrum Dahl vor. Mit Mirac Kavakbasi kommt ein Spieler vom Landesligisten Werner SC. Aufgrund seiner Ausbildung bei der Polizei wollte er bekanntlich kürzer treten, bei den Evenkämpern ist die Vereinbarkeit von Hobby und Beruf möglich.

Das Eintracht-Trainerteam stellte die Neuzugänge 2022/23 vor: Enrico Isaak (hintere Reihe, ab 3. v. links), Kaan Bulut und Alper Lafci; (vorne von links): Kevin Beck, Berat Kavakbasi, Mirac Kavakbasi, Fabian Schäfer und Niklas Gottbehüt. Es fehlen: Justin Yang und Umut Algan. Foto: Wagner

Den Altersschnitt im Team senken die ehemaligen A-Jugendlichen Enrico Isaak (Hammer SC), Berat Kavakbasi (Hammer SV), Niklas Gottbehüt und Justin Yang (beide Hammer SC) sowie Kaan Bulut und Fabian Schäfer (eigene A-Jugend). Weiter neu im Dahl sind Alper Lafci (Hammer SV II), Kevin Beck (FC Overberge) und Umut Algan (TSC Hamm).

„Durch die Verjüngung der Mannschaft haben wir mehr Biss beim Training“, betonte Aykut Kocabas, der mit der Eintracht wieder einen Platz im oberen Tabellendrittel anstrebt. „Wir müssen die Entwicklung abwarten. Außerdem hoffen wir, dass wir die Top-Spiele nicht gleich wieder zu Saisonbeginn haben.“

Das erste Testspiel steigt am kommenden Sonntag (10. Juli) in Neubeckum, eine Woche später geht es zu TuRa Bergkamen. Vom 19. bis 21. Juli steht ein Turnier in Cappenberg auf dem Programm, ehe die Evenkämper beim Kamener SC antreten (24. Juli). Das Heimspiel gegen RW Unna (Freitag, 29. Juli) beendet den Testspielreigen. Zwei Tage später trifft die Eintracht in der 1. Kreispokal-Runde auf die SG Massen.

Eintracht Werne meldet 3. Mannschaft zur Saison 2022/23

In der Kreisliga D startet in der Saison 2022/23 auch eine dritte Mannschaft von Eintracht Werne. „Eigentlich war dieser Schritt erst ein Jahr später geplant“, berichtete Nico Jahn. Aktuell kann er auf 22 Spieler zurückgreifen, darunter auch viele Jugendtrainer wie Kevin Schenk (ehemals Lüner SV), der zur neuen Spielzeit die F-Junioren übernimmt.

„Der Spaß steht im Vordergrund. Wir wollten auch die Jungs hier im Dahl behalten, die keine Ambitionen auf erste oder zweite Mannschaft haben“, so Nico Jahn weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...