Dienstag, September 16, 2025

Programm der Ganztagsschulen lässt keine Wünsche offen

Anzeige

Werne. Dass Langeweile in den Ferien nicht sein muss, haben in den vergangenen zwei Wochen wieder die Offenen Ganztagsschulen mit einem abwechslungsreichen Programm bewiesen. Noch eine Woche lang werden in den drei Grundschulen insgesamt rund 175 Kinder bereut.

Das Motto an der größten Grundschule lautet „Sommer, Sonne, Spaß“. Für die nach Jahrgängen in Gruppen unterteilten Kinder der Uhlandschule stehen Besuche des Museums, Stadtführungen, eine Besichtigung der Feuerwehr und Minigolfspielen auf dem Programm.

- Advertisement -

100 Kinder sind insgesamt an der Schule für die Ferienbetreuung in der OGS angemeldet,. „Die Kinder sind sehr entspannt und wir haben viel Spaß“, berichtet OGS-Mitarbeiterin Anja Hanke. Zum Finale am kommenden Freitag gibt´s dann einen Besuch der Spielmobil-Rappelkiste der Jugendhilfe.

In den Räumlichkeiten der OGS haben Kinder an der Wiehagenschule eine Vielzahl an Angeboten. Dazu gehören Spiele oder kreative Beschäftigungen, wie das Bemalen von Taschen. Foto: Volkmer

Viel Abwechslung erleben auch die Kinder an der Kardinal-von-Galen-Schule. Bei Angeboten wie einem Tennis-und Tischtennis Schnuppertag sowie Fußballspielen steht sportliche Betätigung im Mittelpunkt. Dazu sind bereits Ausflüge zum Ketteler Hof und zum Maxi-Park erfolgt. In der letzten Woche des Angebots sind unter anderem eine Fahrradtour und ein gemeinsamer Abschluss mit den Eltern geplant.

Die täglich bis zu 60 Kinder an der Wiehagenschule sind in der vergangenen Woche unter anderem zu kleinen Zauberern geworden. Vier Tage lang brachte ihnen ein Zauberer Tricks und Kunststücke bei. Besuche in Museum, der Bücherei gehören ebenso zum Programm der drei Wochen wie sportliche Aktionen wie Bogenschießen in der Turnhalle.

Ab Montag, 18. Juli, beginnt dann im Jugendzentrum JuWeL der dreiwöchige Sommer-Ferien-Spaß. Infos zum Kinder- und Jugend-Ferienprogramm gibt es unter www.werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...