Sonntag, November 16, 2025

„Die Kraft der Alltagsmomente erkennen und nutzen“

Anzeige

Werne. In der Familienbildungsstätte Werne startet am Donnerstag, 11. August 2022, der Kurs „Marte Meo Practitioner®“ – zertifizierte Online-Fortbildung über Zoom.

Die sechs Treffen finden jeweils von 14 bis 18 Uhr in statt. Termine: Donnerstag (1. September), Donnerstag (22. September), Dienstag (25. Oktober), Dienstag (22. November), Donnerstag (8. Dezember). Die Leitung hat Monika Thiel.

- Advertisement -

Marte Meo® („aus eigener Kraft…“) ist eine entwicklungsunterstützende Methode. Fachkräfte und Eltern können gezielt die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder unter Berücksichtigung ihrer ganz individuellen Ressourcen unterstützen.

Im Practitionerkurs lernen die Teilnehmenden anhand von Videobeispielen die Interaktionsanalyse kennen und erhalten Informationen darüber, wie sie in alltäglichen Situationen die kindlichen Fähigkeiten stärken können.

Die Videointeraktionsanalyse ermöglicht es, Kinder in allen Nuancen wahrzunehmen und konkrete Handlungsstrategien daraus zu entwickeln.

Die Teilnehmenden erhalten Informationen über gelingende Kommunikations- und Entwicklungsprozesse, die bei der Unterstützung der Sprachentwicklung wirksam und auch in der Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen hilfreich sind.

Schwerpunkt ist die kindliche Entwicklung im Vorschulalter sowie die Eltern-Kind-Bindung.

Ab dem dritten Fortbildungstag können eigene Videoclips mitgebracht werden.

Zielgruppe dieser Fortbildung sind Erzieher/innen, Kursleiter/innen in der Familienbildung, sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte, die mit Eltern und (Klein-) Kindern arbeiten.

Die Fortbildung besteht aus sechs Online-Terminen unter der Kursnummer X2541-123W. Die Kursgebühr beträgt 600 Euro.

Ratenzahlung und Abrechnung eines Bildungsschecks sind möglich.

Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der FBS, Telefon 02389 400210 oder online: www.fbs-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...