Montag, September 15, 2025

„Erlebnis statt Ergebnis“ – Thorsten Kräher beim Kult-Triathlon im Allgäu 

Anzeige

Werne. Beim Allgäu-Triathlon wird immer ein Triathlonfest gefeiert. Schwimmen im Alpsee, eine anspruchsvolle Radstrecke mit knackigen Anstiegen sowie der legendäre Kuhsteig auf der Laufstrecke waren Teil davon. „Ironman“ Thorsten Kräher aus Werne war mit dabei.

1.000 Startende nahmen sich die Mitteldistanz mit 1,9 Kilometern im Wasser, 86 Kilometer auf dem Rad und einem abschließenden 20 Kilometerlauf vor. Allein die Kulisse des Schwimmens im Alpsee belohnt die Sportler. Nach 38 Minuten verließ Kräher das Wasser mit musikalischer Unterstützung einer bayrischen Blaskapelle. Danach wartete eine hügelige Radstrecke auf die Triathleten.

- Advertisement -

Hotspots wie der Kalvarienberg und Rettensberg mit Steigungen von acht bis 13 Prozent lassen die Oberschenkel der Athleten brennen. Dafür entschädigen Zuschauerspaliere mit Kuhglocken, lauter Musik und Beifall die Triathleten.

Nach 2:55 Stunden und absolvierten 1.400 Höhenmetern beendete der Berufssoldat die sehr anstrengende, aber landschaftlich schöne Radstrecke.

Zum Abschluss ging es auf die Laufstrecke am großen Alpsee entlang. Die ersten 15 Kilometer führten wellig am Ufer des Alpsee entlang. Danach wartete der berühmte Kuhsteig auf die Athleten. An der „Wand“ war an Laufen nicht zu denken, aber auch hier gaben die Zuschauer Vollgas beim Anfeuern.

Für den Lauf benötige der Wasserfreund Kräher 1:45 Stunden und lief nach 5:27 Stunden glücklich und zufrieden ins Ziel.  

„Das Erlebnis Kult-Triathlon ist definitiv eine Teilnahme wert. Alpsee, Kalvarienberg, Ettersberg, Kuhsteig und die Stimmung der Zuschauer sollte man unbedingt mal am eigenen Körper erlebt haben“, so Thorsten Kräher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SV Stockum nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle

Unter der Woche kassierte der SV Stockum beim VfK Nordbögge eine 1:6 (1:1)-Niederlage. Waled Othman hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang blieben...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...