Donnerstag, September 18, 2025

Werner SC verliert auch in Ahaus durch „Katastrophen-Fehler“

Anzeige

Werne. „Im Moment ist einfach komplett der Wurm drin“, fasste WSC-Trainer Lars Müller die deutliche 1:4 (0:0)-Niederlage beim SV Eintracht Ahaus in einem Satz zusammen.

Schon beim Aufwärmen zog sich Chris Thannheiser eine Muskelverletzung zu und musste für die Partie passen.

- Advertisement -

Dennoch startete der WSC eigentlich ganz ordentlich in die Partie, hatte auch die beste Chance in Halbzeit eins, als Gün den Pfosten traf. „Bei unseren Kontern spielen wir einen schlechten Ball, in unserem Strafraum ist aber auch wenig passiert „, meinte Lars Müller.

Zur Sache ging es dann aber nach dem Seitenwechsel, in der sich der Werner SC wieder „Katastrophenfehler“ (Lars Müller) leistete. Varwick und Bolat nutzten die Patzer und schossen den SV Eintracht innerhalb von vier Minuten zu einer 2:0-Führung (56./60.).

„Wir nehmen uns in der Kabine viel vor, setzen es dann aber nicht um und leisten uns zudem zum x-ten Mal individuelle Fehler. Das waren vermeidbare Treffer“, haderte der Coach, der nach dem Rückstand ein echtes Aufbäumen seiner Elf vermisste.

Ahaus legte in der 73. Minute zur endgültigen Entscheidung nach. Leon Becker verkürzte, doch den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzten die Gastgeber, die dem Werner SC wieder einmal eine bittere Auswärtspleite verpassten.

„Ich habe nicht bei jedem Spieler das Gefühl, dass er sich voll reinhaut. Um da unten wieder heraus zu kommen, müssen alle erst einmal nur auf sich schauen, statt nach links und rechts“, fand Lars Müller nach der vierten Niederlage im vierten Saisonspiel klare Worte.

Am nächsten Sonntag muss der WSC erneut reisen – dann geht es zur SG Borken, die mit nur zwei Punkten ebenfalls noch sieglos ist.

WSC: Polak – Martinovic, Masic, Becker, Hennes (77. Dadal), C. Lachowicz, Durkalic, Gün (53. Daoudi), Holtmann, Schwerbrock (70. Sönmez), Saado

Tore: 1:0 (56.), 2:0 (60.), 3:0 (73.), 3:1 (83.) Becker, 4:1 (89.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...