Sonntag, Juli 6, 2025

Landfrauen Werne und Kolping sind mit dem Rad unterwegs

Anzeige

Werne. Die Fahrradtour der Landfrauen Werne und Stockum führte die Teilnehmerinnen zur
Ausstellung „Alltagsmenschen“ in Nordkirchen.

Treffpunkt war am vergangenen Donnerstag das Landgasthaus Simonsmeier. Von dort ging es durch Feld und Flur über Capelle und Südkirchen in den Schlosspark. Vorbereitet hatten diese Tour im Vorfeld Mechthild Ortmann und Gabi Rolf.

- Advertisement -

Am chinesischen Brunnen wurden die Fahrradfahrerinnen durch Jutta Hoselmann und Gabriele Biethmann mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Danach ging es zurück zum Ausgangspunkt, wo in gemütlicher Runde der Abschluss stattfand.

Hier gesellten sich noch etliche Frauen hinzu, die an der Tour nicht teilnehmen konnten.

Radeln mit Kolping Werne

Zur monatlichen Radtour hatte die Kolpingsfamilie wieder am Montag, 5. September, eingeladen. Start war um 17 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede. Neben den Mitgliedern waren auch viele interessierter Radler gekommen. Insgesamt konnten 17 Teilnehmende begrüßt werden.

Die Strecke, von Heinz Abdinghoff ausgearbeitet, führte über circa 25 Kilometer durch den westlichen Teil von Werne. An der Antoniuskapelle in Langern wurde eine kleine Pause eingelegt. Der Abschluss fand im Biergarten des Hauses Havers statt.

Die nächste Tour ist für Montag, 26. September, terminiert, weil der erste Montag des Monats Oktober auf einen Feiertag fällt. Dazu treffen sich wieder alle interessierten Radler um 17 Uhr am Kolpinggarten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...