Sonntag, August 31, 2025

Eine ganze Schule läuft für den guten Zweck – Sponsorenlauf am AFG

Anzeige

Werne. Nach mehreren Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag (9. September 2022) erstmals wieder der langersehnte Sponsorenlauf am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt.

Nachdem Christel Guntermann 2019 nach vielen Jahren des Engagements in Unterricht und Turnhalle in den Ruhestand ging, übernahm daraufhin Florian Warias die Planung für weitere Sponsorenläufe, um die sich sonst Guntermann gekümmert hatte. Dass das auch nach dem großen Spendenerfolg des AFG-Sponsorenlaufs 2018, durch den die Finanzierung eines Klassenraums im Senegal realisiert werden konnte, noch super funktioniert, bewies bereits die gute Organisation am Morgen.

- Advertisement -

Die Sportleistungskurse der Lehrer Florian Warias (Q2) und Holger Deifuß (Q1) übernahmen die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer durch Kuchenverkauf und Getränke. Das Geld, das die Q2 erwirtschaftete, fließt später in die Finanzierung ihrer Abiturfeier 2023. Die Q1 übernahm das Aufbauen und Absperren der Laufstrecke von 600 Metern um die Schule herum.

Den Auftakt machten die 118 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der ersten und zweiten Stunde. Sie liefen die erste Runde zusammen mit Schulleiter Marcel Damberg, dem stellvertretenden Schulleiter Thorsten Kluger, Ehrengast Christel Guntermann und Florian Warias.

Thorsten Kluger (von links), Marcel Damberg, Christel Guntermann und Florian Warias liefen vorneweg. Foto: Johanna Glowacki

In der dritten und vierten Stunde folgten die Jahrgangsstufen 7, 8 und 9. Den Abschluss bildete die gesamte Oberstufe – Klasse 10, 11 (Q1) und 12 (Q2).

Musikalisch-technische Unterstützung erhielt die Schulgemeinde von Henrik Herrmann und Sören Kammann, die sich zudem außerschulisch in der 3D-Druck-Schülerfirma ,,AufGehts 3D “ engagieren. Sie bauten am Tag des Sponsorenlaufs Musikboxen an der gesamten Laufstrecke auf, kümmerten sich um jegliche Technik und verwirklichten Musikwünsche der Läuferinnen und Läufer, damit ein motiviertes Laufen unterstützt werden konnte. Falls doch etwas passierte, war der schuleigene Sanitätsdienst zur Stelle.

Dank eines fleißigen Helferteams verlief die Veranstaltung ohne Komplikationen. Foto: Johanna Glowacki

Das erlaufene Geld soll an erster Stelle in die Errichtung eines Wasserbrunnens im Senegal einfließen. Auch neue Trikots für die Schulteams des Anne-Frank-Gymnasium stehen auf dem Plan. Bleibt dann noch Geld übrig, soll es in einen Trinkwasserbrunnen am AFG investiert werden sowie in die weitere Gestaltung der Schule.

Glücklich und verschwitzt gingen die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Helferteam nach einem anstrengenden Tag nach Hause. Die Spendensumme wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...