Donnerstag, September 18, 2025

THW-Kräfte aus Werne zum Hochwassereinsatz angefordert

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag gegen 23.03 Uhr wurde der THW-Ortsverband Werne alarmiert, um die Einsatzkräfte in Drensteinfurt-Walstedde bei einem Hochwassereinsatz zu unterstützen.

„Dort kam es aufgrund starker und anhaltender Regenfälle zu Überflutungen des gesamten Innenstadtgebietes“, berichtet Jörg Prochnow vom Technischen Hilfswerke Werne. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des THW-Ortsverbandes rückte darauf hin mit sieben Helfern aus.

- Advertisement -

Einsatzort war ein Pumpenhaus der Stadt an der Kreuzung „Böcken“, dessen Pumpen aufgrund der Wassermassen aus der Kanalisation ausfielen. Die Helfer aus Werne pumpten das Wasser aus der Kanalisation ab und leiteten es in den rund 200 Meter entfernten Prillbach ab. Gegen kurz nach Mitternacht war der Einsatz beendet und die Helfer aus Werne konnten den Rückweg antreten.

Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte an diesem Einsatz in Walstedde beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...