Dienstag, November 18, 2025

Modellboot-Tag: Schlaraffenland für kleine und große Kapitäne

Anzeige

Werne. Wenn maritime Klänge auf dem Außengelände des Solebads erklingen, ist am Beckenrand wieder Zeit für kleine und große Kapitäne. Am Sonntag (25.09.2022) hat der Modellboot-Tag schon sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert.

Dass am Aktionstag U-Boote, Containerschiffe, Segelboote, Kreuzer und Hafenschlepper auf dem Wasser des Freibad-Bereiches Vorfahrt haben, ist bekannt. Doch in diesem Jahr bewegten sich auch noch ganz andere, ungewohnte „Gefährte“ über das Wasser des Außenbeckens.

- Advertisement -

So machte selbst Klaus Wortmann, langjähriger Schwimmmeister im Solebad, und Stamm-Moderator des Events, große Augen, als auf einmal ein motorisierter Kochtopf auf ihn zusteuerte. „So was habe ich noch nicht gesehen. Da sind sogar Spaghetti drin“, staunte Wortmann nicht schlecht. Auch eine – künstliche – Entenfamilie schipperte durch das 50-Meter-Freibadbecken.

Ein besonderes Angebot nutzten viele junge Besucher. Sie konnten – etwas Geschicklichkeit vorausgesetzt – einen Modellbootführerschein erreichen. „Das wird gern angenommen und ist eine bleibende Erinnerung an den Tag“, so Solebad-Veranstaltungskauffrau Kira Schäper. Gleich mehrere Auftritte hatte auch das Maskottchen des Bades, das Solepferdchen.

Kinder konnten – etwas Geschicklichkeit vorausgesetzt – einen Modellbootführerschein erreichen. Foto: Volkmer

Zusammen mit Kindern nahm das Solepferdchen in einem Schlauchboot an kleinen Rundfahrten teil. In Bewegung gesetzt wurde das Boot von einem besonderen Modellboot. „Es ist sogar möglich, zwei Schlauchboote mit bis zu zehn Personen damit zu ziehen“, sagte Siegfried Fischer über seinen Schlepper „Wotan“. Das große Modell kann unter anderem auch den echten Sound eines Motors und Glockengeräusche von sich geben und ist daher nah dran an der Realität.

Siegfried Fischer selbst ist mit seiner IG-Schiffsmodellbau Maxipark Hamm schon seit Beginn der Veranstaltung in Werne Stammgast. „Es ist schön, dass jetzt solche Veranstaltungen wieder stattfinden können.“ Der im Maxipark genutzte See ist um einiges größer als das Außenbecken des Solebades, dennoch sei die Fläche „zum Spielen“ genau richtig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Realschule Werne: Emotionales Wiedersehen nach 50 Jahren

Werne. Ein besonderes Klassentreffen der ehemaligen Realschüler der Klasse 10c der Konrad-Adenauer-Realschule hat in der vergangenen Woche stattgefunden. 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...