Dienstag, November 4, 2025

Heiligabend gemeinsam feiern

Anzeige

Werne. „Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein friedliches Fest, welches man gerne mit der Familie feiert. Einige Menschen in unserer schönen Stadt Werne haben aber keine Familie, was dann?“ Das fragten sich erstmals vor acht Jahren Rebecca Gutzat und Martin Pausch und die vielen anderen Helfer, die seither am 24. Dezember gemeinsame Feiern ausgerichtet haben.

Auch in diesem Jahr organisieren sie wieder eine besinnliche Feier für Menschen, die am Heiligabend nicht allein bleiben möchten. „In Zeiten in denen man nicht nur positiv in die Zukunft schaut, möchten wir ein wenig Hoffnung geben, das Weihnachten ein Fest der Freude wird“, schreiben Gutzat und Pausch in der Ankündigung für die gemeinsame Weihnachtsfeier.

- Advertisement -

Das Angebot richte sich an alle Menschen in dieser Stadt, die ansonsten Heiligabend allein verbringen würden, seien es Rentner/innen, alleinerziehende Mütter oder Väter oder andere.

Da die Weihnachtsfeier aus Spenden finanziert wird, entstehen den Gästen keine Kosten. Somit findet am 24 .Dezember 2022 von 17 Uhr bis 21 Uhr – wiederum in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums – eine ganz besondere Feier statt.

In liebevoll hergerichtetem Ambiente werden an diesem Abend wieder Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm angeboten. Einige Kinder werden Geschichten erzählen und natürlich werden auch Weihnachtslieder gesungen.  

Anmeldungen für die Feier nehmen Rebecca Gutzat (Tel. 02389-402575) Heike Habrock (Tel. 01573-5730920) und Martin Pausch (Tel. 0176-82050726) bis zum 15. Dezember entgegen. Für Rückfragen stehen alle drei gerne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...