Freitag, Mai 23, 2025

Vierbeinige Helfer: „Assistenzhund willkommen“ im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. „Assistenzhund willkommen“ – so lautete zuletzt das Motto bei der Kreisverwaltung in Unna. Passend dazu tapsten die zwei Assistenzhündinnen Daika und Mascha durch das Kreishaus und weihten es ganz offiziell als „assistenzhundefreundlich“ ein.

Mit diesem Startschuss setzte die Verwaltung gemeinsam mit dem Verein „Pfotenpiloten“ ein Zeichen für mehr Inklusion und Barrierefreiheit. 

- Advertisement -

Die zwei Assistenzhündinnen Daika und Mascha zeigen immer vollen Einsatz. Das müssen sie auch, denn für ihre Besitzerinnen sind sie unentbehrlich für das alltägliche Leben. Durch Assistenzhunde wird Menschen mit psychischen Krankheiten oder geistigen und körperlichen Einschränkungen eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht.

Assistenzhunde sind für ihre Rolle speziell ausgebildet und passen sich den Bedürfnissen und Lebensumständen ihres Besitzers an. Die vierbeinigen Helfer sind dabei genauso einzigartig wie die Bedürfnisse ihrer Halter selber. Die fellnasigen Assistenten ermöglichen durch ihr Beisein den Menschen ein mobileres und unabhängigeres Leben.

Zutrittskampagne

Damit die Hilfe von Assistenzhunden gewährleistet bleibt, macht der Kreis Unna bei der Zutrittskampagne „Assistenzhund Willkommen“ mit. Bei der Aktion geht es darum, den Zutritt von anerkannten Assistenzhunden an allen öffentlichen Räumen zu gewährleisten. Der Zutritt für Assistenzhunde ist gesetzlich festgelegt, trotzdem wird der Zugang wegen Unklarheit häufig verwehrt.

Die Faustregel erklärt Jennifer Schmandt, Inklusionsbeauftrage beim Kreis Unna: „Assistenzhunde sind überall erlaubt, wo auch Menschen in Straßenkleidung willkommen sind. Hund und Halter sind dabei ein eingespieltes und harmonisiertes Team und dürfen in diesem Zusammenspiel nicht gestört werden.“ Dementsprechend soll niemand, auch wenn es schwerfällt, die Hunde von ihrer Arbeit ablenken. Das bedeutet: kein Füttern, kein Streicheln und auch kein Ansprechen. 

Weitere Informationen zur Aktion „Assistenzhund Willkommen“ finden sich unter www.pfotenpiloten.org. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Internationales Praktikum am AFG – Jugendliche erkunden Arbeitsplätze im Ausland

Werne. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im September 2024 stellte das Team der Europaschule am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) vor, dass das zweiwöchige Praktikum, das für alle...

Inklusiv und barrierefrei – Neuer Spielplatz für die Brevingstraße

Werne. Klettern auf der Hängebrücke oder einer Pyramide, ein Sandspielbereich und ein Karussell, das alles inklusiv und barrierefrei nutzbar wie auf dem Spielplatz am...

Stadt Werne stellt Nutria-Jagd ein – Viele Tiere am Krankenhaus-See

Werne. Sie knabbern die für den Stadtsee so wichtigen Leitungen der Belüftungsanlage an oder graben im Uferbereich Gänge, die dann den Damm zwischen Horne...