Montag, Juli 7, 2025

Vierbeinige Helfer: „Assistenzhund willkommen“ im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. „Assistenzhund willkommen“ – so lautete zuletzt das Motto bei der Kreisverwaltung in Unna. Passend dazu tapsten die zwei Assistenzhündinnen Daika und Mascha durch das Kreishaus und weihten es ganz offiziell als „assistenzhundefreundlich“ ein.

Mit diesem Startschuss setzte die Verwaltung gemeinsam mit dem Verein „Pfotenpiloten“ ein Zeichen für mehr Inklusion und Barrierefreiheit. 

- Advertisement -

Die zwei Assistenzhündinnen Daika und Mascha zeigen immer vollen Einsatz. Das müssen sie auch, denn für ihre Besitzerinnen sind sie unentbehrlich für das alltägliche Leben. Durch Assistenzhunde wird Menschen mit psychischen Krankheiten oder geistigen und körperlichen Einschränkungen eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht.

Assistenzhunde sind für ihre Rolle speziell ausgebildet und passen sich den Bedürfnissen und Lebensumständen ihres Besitzers an. Die vierbeinigen Helfer sind dabei genauso einzigartig wie die Bedürfnisse ihrer Halter selber. Die fellnasigen Assistenten ermöglichen durch ihr Beisein den Menschen ein mobileres und unabhängigeres Leben.

Zutrittskampagne

Damit die Hilfe von Assistenzhunden gewährleistet bleibt, macht der Kreis Unna bei der Zutrittskampagne „Assistenzhund Willkommen“ mit. Bei der Aktion geht es darum, den Zutritt von anerkannten Assistenzhunden an allen öffentlichen Räumen zu gewährleisten. Der Zutritt für Assistenzhunde ist gesetzlich festgelegt, trotzdem wird der Zugang wegen Unklarheit häufig verwehrt.

Die Faustregel erklärt Jennifer Schmandt, Inklusionsbeauftrage beim Kreis Unna: „Assistenzhunde sind überall erlaubt, wo auch Menschen in Straßenkleidung willkommen sind. Hund und Halter sind dabei ein eingespieltes und harmonisiertes Team und dürfen in diesem Zusammenspiel nicht gestört werden.“ Dementsprechend soll niemand, auch wenn es schwerfällt, die Hunde von ihrer Arbeit ablenken. Das bedeutet: kein Füttern, kein Streicheln und auch kein Ansprechen. 

Weitere Informationen zur Aktion „Assistenzhund Willkommen“ finden sich unter www.pfotenpiloten.org. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - vom 29. bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von Werne wieder das Sparkassen-StraßenFESTIVAL....

Landrat in Werne: Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Kreis Unna/Werne. Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Dienstag,...

Werne wird wieder bunt: Das sind die Acts beim 10. StraßenFESTIVAL

Werne. Ein Wochenende voller Staunen, Lachen und Applaus: Vom 29. bis zum 31. August verwandelt sich die historische Innenstadt von Werne zum zehnten Mal...

WSC-Jubiläumsfeier ging bis in den frühen Morgen

Werne. Mit einem großen Programm für die ganze Familie feierte der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli, sein 25-jähriges Bestehen. Jung und...