Freitag, Oktober 17, 2025

Café Future: Stadtmarketing im Dialog zu Stromsparen in der City

Anzeige

Werne. Erfolgreiche Projekte, wie das Straßenfest, haben in diesem Jahr viele Menschen in Werne begeistert. Doch was braucht es eigentlich, um so tolle Veranstaltungen und Projekte in der Innenstadt auf die Beine zu stellen? Am 6. Oktober ist David Ruschenbaum vom Stadtmarketing zu Gast im Café Future.

Ruschenbaum ist in Werne verantwortlich für Veranstaltungen und Events. In seinem Impulsvortrag lässt er die Teilnehmenden hinter die Kulissen des Stadtmarketing schauen und skizziert die aktuellen Aufgaben, Herausforderungen und Erfolge der letzten Jahre. Danach ist viel Raum für Fragen, Wünsche und Ideen. Denn das Café Future verstehe sich als Ideenwerkstatt für eine bessere, gemeinsame Zukunft.

- Advertisement -

Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchte Herr David Ruschenbaum auch über die Vor- und Nachteile der stimmungshaften Beleuchtung in der Fußgängerzone sprechen, die in der dunklen Jahreszeit die Innenstadt beleuchtet. Denn in den letzten Jahren hat das Stadtmarketing mit der farbenprächtigen Lichtinstallation „Werne leuchtet“, im November mit den schön beleuchteten, historischen Fassaden eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt.

„Auch die Weihnachtsbeleuchtung ist eine lieb gewonnene Tradition geworden. Doch dieses Jahr erleben wir die größte Energiekrise der Nachkriegszeit. Deshalb stellt sich nun die Frage, wie auch in der Innenstadt Strom gespart werden kann, und ob das überhaupt sinnvoll ist. Soll Werne in diesem Jahr auf die dekorative Beleuchtung der Innenstadt verzichten?“, fragt Café Future-Organisatorin Uta Kurz.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Familienbildungsstätte statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Anmeldung bei der Familienbildungsstätte oder unter: cafefuture-werne@posteo.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

David trifft auf Goliath: LippeBaskets beim Topteam der Liga zu Gast

Werne. Am Samstag (18. Oktober, 19.30 Uhr) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets Werne ein echtes Highlight der noch jungen Saison. In der...

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...