Donnerstag, Oktober 30, 2025

DM der Schulen: Heimische Mountainbiker lassen aufhorchen

Anzeige

Werne/Berlin. Bei den deutschen Schulsportmeisterschaften im Mountainbiken in Berlin erreichte das Gymnasium St. Christophorus hervorragende Ergebnisse.

Ausrichter war der Bund Deutscher Radfahrer, der in ganz Deutschland die Nachwuchsförderung verbesserm sowie Schulen und Radsportvereine zusammenbringen möchte.

- Advertisement -

Über 400 Schüler/innen aus 39 Schulen aus acht Bundesländern nahmen am Wettbewerb teil, der zuerst mit einem Geschicklichkeitswettbewerb im Velodrom begann und danach auf den Arkenbergen, 20 Kilometer außerhalb von Berlin, mit einem XC (Cross-Country)-Rennen ausgetragen wurden.

Im Velodrom mussten sechs Geschicklichkeitsaufgaben bewältigt werden, am anderen Tag starteten die Teilnehmenden beim Rennen auf der Halde der Arkenberge. Sie mussten die Strecke von zwei Kilometer Länge zweimal bzw. dreimal fahren.

Geschicklichkeitsaufgaben standen im Velodrom auf dem Programm. Foto: privat

Das Gymnasium St. Christophorus Werne war mit zwei Mixed-Teams in den Wertungsklassen 3 und 4 beim bundesweiten Wettbewerb dabei. Stellvertretend für den RSC Werne hat Christoph Geue gemeinsam mit Lehrer Tom Petrasch die Betreuung vor Ort bzw. das vorbereitende Training übernommen. Unterstützung erhielten die Sportler/innen ebenso von den Eltern Tina Stammer, Annika Bruns sowie Anika und Andreas Beckhove. Die Teilnehmenden sind alle Fahrer in der MTB Jugendabteilung des RSC Werne.

Die jungen Teilnehmenden mit Trainern und Betreuern in Berlin. Foto: privat

Das WK3 Team bestehend aus Marlene Stammer, Toby Knowlden, Philipp Teigelkötter und Felix Beckhove hat mit einer starken Leistung den fünften Platz in der Wertungsklasse Mixed III errungen.

Das WK4 Team bestehend aus Paulina Czeranka, Sophie Beckhove, Lasse Bruns und Henri Geue hat mit Rang sechs in der Gesamtwertung der Teams Mixed IV ebenfalls hervorragend abgeschnitten.

Über 400 Mädchen und Jungen nahmen an der deutschen Schulmeisterschaft teil. Foto: privat

Die Qualifizierung für die Bundesausscheidung hatte bereits am 11. Juni in Herten auf der Zeche Ewald stattgefunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Süßes oder Saures? – Polizei warnt vor Halloween-„Streichen“

Kreis Unna/Werne. Am kommenden Freitag (31.10.2025) ist es wieder soweit: an Halloween ziehen wieder einige als Monster, Hexen und Clowns Verkleidete durch den Kreis...

Gärtnerei Stadtgemüse beim Apfelfest: Regen – das Salz der Erde

Von Constanze Rauert Werne. Der Regen war fies, die Stimmung nicht. Beim Tag des Apfels auf der Ökostation in Bergkamen-Rünthe trotzten viele Menschen Wind und...

Veranstaltung für Frieden und Demokratie mit Festakt und bewegender Lesung

Werne. Anlässlich des Fests für Frieden und Demokratie wird Autor Lukas Pellmann bei seiner Tour durch Deutschland mit seinem Roman „Zwei Tage im Sommer“...

Neue Pflicht: Banken gleichen bei Überweisungen Name und IBAN ab

Werne. Wenn man beim Einkaufen im Internet wiederholt bei einem Anbieter ordert, lassen sich bei der Online-Überweisung mit einem Klick die „Daten aus der...