Dienstag, November 4, 2025

Erstattung von Theaterkarten noch bis Anfang September

Anzeige

Werne. Die letzte Kulturveranstaltung der Saison 2019/20, die das Kulturbüro vor der Corona-Pandemie durchführen konnte, fand am 7. März statt. Vor 420 Zuschauern präsentierte Lioba Albus ihr Programm „Hitzewallungen“. Die weiteren Veranstaltungen „Traumtheater Salomé“, „Die Chartshow, 1960 bis heute – Jahreskonzert der Blaskapelle Schwartländer“ und „Günna – Klare Kante“ konnten nicht mehr stattfinden.

Zwar sollen alle drei Veranstaltungen in der Saison 2020/21 nachgeholt werden, das Programmheft ist derzeit im Druck, die Karten aus der Vorsaison sind dann jedoch nicht mehr gültig. Eine Erstattung der Eintrittsgelder ist möglich, dafür werden die Originalkarten benötigt. „Entweder senden Sie uns diese per Post zu oder Sie werfen sie in den Briefkasten am Alten Amtsgericht. Natürlich können Sie die Karten auch einscannen und uns eine Mail zusenden. Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer IBAN-Nummer“, sagt Marlies Schmied-Goßheger aus dem Kulturbüro der Stadt Werne.

- Advertisement -

Aufgrund des erhöhten Kartenvolumens für das Konzert der Blaskapelle Schwartländer erfolgt eine direkte Auszahlung in der Vorverkaufsstelle Schreibwaren Angelkort, Südstraße 13, Ascheberg-Herbern am Freitag, 4. September, von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr.

„Sollten Sie auf eine Erstattung verzichten wollen, teilen Sie dies bitte auch kurz telefonisch
oder per Mail mit. Die Gelder werden gesammelt und einem kulturellen Zweck zugeführt“, so Schmid-Goßheger weiter.

Kontakt: E-Mail m.schmid-gossheger@werne.de bzw. m.stegeman@werne.de sowie Telefon 02389/71560 und 02389/71535. Als Einsendeschluss hat das Kulturbüro den 7. September 2020 festgesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...