Mittwoch, Juli 2, 2025

Kröber-Stiftung spendiert Kitas ein Buch über den Klimawandel

Anzeige

Werne. Damit auch schon die Kleinsten sich spielerisch mit dem Klimawandel auseinander setzen können, schenkt die Ernst-Kröber-Stiftung allen 17 Kitas in Werne je ein Buch „Eine Reise um den Planeten“ der Schülerfirma des St. Christophorus Gymnasiums. Stellvertretend überreichte Kuratoriumsmitglied Ulrich Höltmann ein Exemplar an die Mädchen und Jungen in der DRK-Einrichtung Pfiffikus.

Paula und Theo blätterten mit Lara Kaiser schon interessiert in dem Buch, das kindgerecht erklärt, was mit dem Klima passiert. Auch kleine Experimente können durchgeführt werden. „Eine tolle Idee für eine Projektwoche für die Vorschulkinder“, meinte die Erzieherin.

- Advertisement -

Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt zum größten Teil seit 40 Jahren Ferienfreizeiten für Kinder aus einkommensschwachen Familien. „Durch die Pandemie sind diese alle ausgefallen. Da haben wir von diesem Buch gehört und die Idee gehabt, es auch allen Kindergärten zur Verfügung zu stellen“, erklärte Ulrich Höltmann, der gleichzeitig die Schülerfirma damit unterstützt. Denn mit dem Kauf sei die erste Auflage „so gut wie weg“, wie Schulleiter Thorsten Schröer und Tim H. Stohlmann, Vorstandsvorsitzender der Schülerfirma „Earthperiments“, berichteten.

Die Stadt Werne hat bereits 250 Exemplare des Buches für die Grundschulen eingekauft. Die Schülerfirma hat es in Zeiten der Corona-Pandemie schwer, denn zahlreiche Wettbewerbe und Verkaufsveranstaltungen sind weggefallen, so dass es wohl keine zweite Auflage geben wird. „Earthperiments“ hoffen aktuell noch auf einen Auftritt im Kinderfernsehen KiKaninchen und auf eine vordere Platzierung beim Bundes-Contest Ende des Jahres.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...