Montag, Mai 12, 2025

„Blutige Lippe“ serviert „Mord in drei Gängen“ bei Baumhove

Anzeige

Werne. Das Krimifestival „Blutige Lippe“ – gegründet von Herausgeber Hartmut Marks und Verleger Magnus See – findet als Biennale alle zwei Jahre in Orten entlang der Lippe statt, das nächste Mal im Herbst 2023.

Aber zwischendurch bieten sich den Krimifans „Blutige Lippe“-Einzelveranstaltungen wie „Crime and Wine“ oder der beliebte „Mord in drei Gängen“.

- Advertisement -

Letzterer wird nun zum dritten Mal angeboten am Donnerstag, 24. November, ab 19 Uhr im Hotel-Restaurant Baumhove (Markt 2). Zum Preis von 59 Euro erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein saisonales und auf den Krimi abgestimmtes Drei-Gänge-Menü, das umrahmt wird von einer szenischen Lesung der österreichischen Schauspielerin und Krimiautorin Isabella Archan.

Sie präsentiert den neuesten Fall ihrer Cosy-Krimireihe um die Mörder-Mitzi, „Die MörderMitzi und der Sensenmann“ (Emons-Verlag), und gibt als Appetithäppchen noch einen Auszug aus ihrem neuesten Krimi „Sterz und der Mistgabel-Mord“.

„Ihre Krimis sind immer voller Humor und einer Art Gemütlichkeit“, beschreibt Hartmut Marks die Werke von Isabella Archan. „Und als ausgebildete Schauspielerin spielt sie mehr, als dass sie vorliest“, kündigt Magnus See die ganz besondere Lesung an.

Isabella Archan wurde 1965 in Graz geboren. Nach Abitur und Schauspieldiplom folgten Theaterengagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 2002 lebt sie in Köln, wo sie eine zweite Karriere als Autorin begann. Neben dem Schreiben ist Isabella Archan immer wieder in Rollen in TV und Film zu sehen.

Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Baumhove (Tel. 02389 989590 | www.baumhove.de), ein vegetarisches Menü ist möglich, muss allerdings vorher angemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...