Freitag, Mai 9, 2025

Energiekrise droht Beckmann Print & Medien in die Knie zu zwingen

Anzeige

Werne. Durch die Corona-Pandemie kam Beckmann Print & Medien aus Werne vergleichsweise glimpflich. Doch die gestiegenen Gaspreise haben Geschäftsführer Sebastian Beckmann zu einer tiefgreifenden Entscheidung gezwungen.

Am 19. Oktober 2022 stellte der 47-jährige Unternehmer – zwölfeinhalb Jahre nach der Übernahme vom damaligen Insolvenzverwalter mit anschließender Modernisierung im Digitaldruck – beim Amtsgericht Dortmund Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das Gericht hat daraufhin den sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Andreas Grund von der überregional tätigen Insolvenz- und Sanierungskanzlei AndresPartner zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Unternehmens bestellt.

- Advertisement -

Rechtsanwalt Andreas Grund ist dabei, sich einen Überblick über das Unternehmen und dessen wirtschaftliche Situation zu verschaffen. Dazu führt er Gespräche mit allen wesentlichen Beteiligten. „Wir stehen zwar erst am Anfang unserer Arbeit, können aber feststellen, dass die gestiegenen Strom- und Gaspreise ein wesentlicher Faktor für den erforderlich gewordenen Insolvenzantrag gewesen sind“, sagt Grund, der alle Sanierungsoptionen für das Unternehmen prüft. Der Geschäftsbetrieb läuft derweil ganz normal weiter, Aufträge werden wie bewährt angenommen und abgearbeitet.

Im Gespräch mit WERNEplus erläuterte Geschäftsführer Sebastian Beckmann die Situation: „Die aus dem Ruder gelaufenen Energiepreise drohen uns, in die Knie zu zwingen. Schon im Frühjahr mussten wir Betriebskosten im mittleren fünfstelligen Bereich nachzahlen. Nun hat uns die Energiekrise aber vollends eingeholt.“

Rechtsanwalt Andreas Grund, der bereits bei einigen Druckunternehmen als Insolvenzverwalter bestellt war und den Bereich gut kennt, bestätigt, dass es im Druckgewerbe sehr schwierig ist, Gas einzusparen. Das Papier muss klimatisch vernünftig gelagert und verarbeitet werden. 21 bis 22 Grad sind notwendig, damit die Farbe richtig trocknet und es zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommt. „Drehen wir die Heizung runter, kommt es zu produktionstechnischen Problemen“, erläutert Sebastian Beckmann.

Der vorläufige Insolvenzverwalter hatte die 14 Beschäftigten bereits über das Verfahren und die anstehenden Schritte informiert. Anstelle ihrer Löhne und Gehälter erhalten sie für drei Monate Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit.

Über das Unternehmen

Die Beckmann Print & Medien GmbH, Familienunternehmen mit einer mehr als 135-jährigen Tradition, verbindet hochwertige Druckerzeugnisse mit einem großen Service- und Dienstleistungsspektrum. Sebastian Beckmann, staatlich geprüfter Druck- und Medientechniker, führt das Unternehmen in der vierten Generation.

Das Unternehmen wurde 1875 gegründet als Buchhandlung mit angeschlossener Buchbinderei. In den 1960er Jahren erfolgte eine Spezialisierung auf im Rollendruck produzierte Endlosformulare und Durchschreibesätze.

Seit 2010 werden die drei Druckverfahren Rollendruck, Bogendruck und Digitaldruck angeboten. In Kombination mit einer hochmodernen digitalen Vorstufe und einer leistungsfähigen Logistik steht den Kunden über die gesamte Prozesskette größtmögliche Flexibilität und ein einzigartiges Leistungsspektrum für Flyer, Visitenkarten, Broschüren und weitere Geschäftsdrucksachen zur Verfügung. In Werne beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auch für den hochwertigen Druck von „WERNEplus – die Zeitung“ ist Beckmann Print & Medien verantwortlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...