Montag, Oktober 27, 2025

Superblitzer in Werne liefert erschreckende Zahlen vom Südring

Anzeige

Werne. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr ist der Superblitzer des Kreises Unna in Werne im Einsatz gewesen. Das vorläufige Ergebnis der Messungen durch den sogenannten „Enforcement Trailer“ fällt dabei durchaus erschreckend aus.

Vom 15. bis  21. November stand das vom Kreis Unna ausgeliehene Gerät in der Form eines Anhängers zur Geschwindigkeitsüberwachung des Straßenverkehrs am Südring in Werne.

- Advertisement -

An der Straße, an der sich unter anderem die Freilichtbühne und der Friedhof befinden, werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, bei denen dann für einige Stunden „geblitzt“ wird. Aufgrund der Tatsache, dass dort überdurchschnittlich oft zu schnell gefahren wird, kam jetzt der „Enforcement Trailer“ zu einem mehrtägigen Einsatz.

„Gemessen wurden 697 Verkehrsteilnehmer, die schneller als die dort erlaubten 30 km/h unterwegs waren“, berichtet der stellvertretende Kreis-Pressesprecher Max Rolke auf Anfrage der WERNEplus-Redaktion. Die Detailauswertung liegt noch nicht vor. „Es bleibt abzuwarten, wie viele Messungen tatsächlich verwertbar sind“, erklärt Rolke.

Dennoch sind die bisher vorleigenden Zahlen erschreckend hoch. Laut Auskunft des Kreissprechers misst der Blitzer im Schnitt 313 Fahrzeuge. Die vorläufige Zahl vom Südring ist mehr als doppelt so hoch. „Das ist ein vergleichsweise hoher Wert“, sagt Rolke zu den Zahlen aus Werne. Es habe aber auch schon Messstellen mit 1.100 und 900 gemessenen Fahrzeugen gegeben.

Die Kosten für Miete und Betrieb des Superblitzers für ein Jahr belaufen sich auf etwa 100.000 Euro. Von Mitte Januar bis Ende September wurden im Kreis (ohne Lünen) bereits rund 11.000 Verkehrsteilnehmer mit einer überhöhten Geschwindigkeit gemessen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne aktuell: Rente, Aufräumen, Stricken und mehr

Werne. Am Dienstagabend, 28. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr gibt Barbara Wesselmann, Referentin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, einen detaillierten Überblick über Neuerungen in...

Herbst-Damenpokalschießen in Langern

Werne. 13 Teilnehmerinnen traten beim traditionellen Damenpokalschießen des Schützenvereins Langern im Dorfgemeinschaftshaus an und zeigten beeindruckende Treffsicherheit. Den Pokal holte an diesem Abend Daniela Hols...

Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck aus Restaurant in Werne

Werne. Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Samstag (25.10.2025, 22.10 Uhr) und Sonntag (26.10.2025, 12 Uhr) gewaltsam Zutritt zu einem Restaurant an der Straße...

Sekundenschlaf führt zu Unfall: Gefahrgut-LKW kippt auf der A 1 um

Bergkamen/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt, die...