Samstag, Mai 3, 2025

TV-Jugendhandballer starten in die Qualifikation

Anzeige

Werne. An diesem Wochenende startet im Handballkreis Hellweg die Kreisqualifikation der Jugend. Hier wird ausgespielt in welcher Liga die Teams im weiteren Verlauf der Saison eingruppiert werden (Kreisliga oder Kreisklasse). Die TV-Handballer aus Werne schicken dabei sechs Teams ins Rennen. In der Nachbarschaft hat dagegen ein Verein seinen Teilnahmeverzicht erklärt. Grund sind die steigenden Infektionszahlen.

Der VfL Brambauer gab seine Entscheidung zum Rückzug auf seiner Website bekannt und begründete diesen so: „Insbesondere seit dem Ende der Sommerferien und der damit verbundenen Öffnungen der Schulen häufen sich auch beim VfL Brambauer die Verdachtsfälle. Beinahe jede Jugendmannschaft musste aus diesem Grund zwischenzeitlich mit dem Trainingsbetrieb pausieren. Glücklicherweise hat sich keiner der Verdachtsfälle bestätigt. Angesichts dessen kamen im Verein erhebliche Zweifel auf, ob die Durchführung der Jugendqualifikation Sinn macht. Einige Eltern unserer Jugendspieler hatten dem Verein bereits mitgeteilt, dass ihre Kinder nicht am Spielbetrieb teilnehmen würden.“

- Advertisement -

Bei den Verantwortlichen des TV Werne Handball und auch bei den Eltern der SpielerInnen überwiegt der Wunsch nach einem Stück Normalität. „Wir haben uns in letzter Zeit im Vorstand oft über das Thema unterhalten. Von den Seiten der Eltern kamen bei mir als Jugendwart noch keinerlei Bedenken an. Also wollen wir erst einmal die ersten Jugendspiele laufen lassen und daraus lernen. Wenn alles gut klappt, wissen wir, dass wir in die Saison starten können. Wenn etwas schief läuft, kann man dementsprechend reagieren“, erklärte Jugendleiter Jan Behler auf Anfrage von WERNEplus.

Es sei für den Vereinsvorstand sehr schwer, bei solch einem Thema die richtige Entscheidung zu finden. Die Verantwortung sei von ganz oben nach ganz unten weitergereicht worden. „Wenn Mannschaften im Jugendbereich diese Verantwortung nicht tragen möchten, ist das für mich nur verständlich. Ich hoffe, dass sehr zeitnah eine einheitliche Lösung gefunden wird, vom Handballkreis Hellweg oder Handballverband Westfalen“, betont Behler.

Er und Geschäftsführer Michael Thiveßen sind mit der aktuellen Mitgliederentwicklung im Jugendbereich zufrieden. Die starken 2000er und 2001er Jahrgänge sind mittlerweile im Seniorenbereich aktiv. Bei den jüngeren Jahrgängen sieht es zahlenmäßig wieder gut aus. Wichtig bei der Einteilung der Mannschaften war, dass man pro Team ausreichend Spielerinnen und Spieler hat. In der abgelaufenen Saison gab es bei Kadern mit nur acht oder neun Aktiven schon einmal Aufstellungsprobleme. Das ist nun Vergangenheit.

Die männliche B-Jugend von Patrik Siegel und Jan Behler tritt nunmehr als Altjahrgang an und will den Sprung in die Kreisliga schaffen. Dazu muss man sich gegen Westfalia Kamen, TuS Overberge, den Hammer SC und die SGH Unna Massen behaupten. Ihren ersten Auftritt haben die Jungs am Samstag beim Hammer SC, am zweiten Spieltag (5. September) dann in der heimischen Linderthalle gegen Westfalia Kamen.

Die weiteren Handballmannschaften im Jugendbereich des TV Werne stellt WERNEplus am Samstagvormittag vor.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Fußball-Meisterschaften der Grundschulen: Wiehagenschule siegt

Werne. Bei bestem Wetter traten bei den Schulmeisterschaften der Grundschulen jeweils zwei Jungen-Mannschaften im Sportzentrum Dahl gegeneinander an. Mit je zwei Mannschaften aus den Klassen...

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...