Freitag, Mai 9, 2025

Stadt Werne ist neuer Koop-Partner des Anne-Frank-Gymnasiums

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne hat als weiterführende Schule, die Anfang 2023 vor der Rezertifizierung als Schule mit Berufswahlsiegel NRW steht, direkt vor den Weihnachtsferien noch einen weiteren Kooperationspartner im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen.

Die Kooperationsvereinbarung wurde am Donnerstagmorgen (15.12.2022) im Stadthaus mit dem Bürgermeister Lothar Christ getroffen. Damit ist nun die Stadt selbst Partner des städtischen Gymnasiums, teilte Marius Gregg, Koordinator für Studien- und Berufsorientierung am AFG, jetzt mit.

- Advertisement -

Die Stadt Werne beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit unterschiedlichsten Berufsfeldern in den fünf Dezernaten der Stadt arbeiten. Bei Neueinstellungen sind in der Vergangenheit immer viele Bewerberinnen und Bewerber aus Werne vertreten, dazu immer wieder erfolgreiche Absolventen des Anne-Frank-Gymnasiums, heißt es weiter.

Zusammen mit Marius Gregg und Julia Krickau vom AFG sowie Renate Hölscher und Frank Gründken als Vertreter der Stadtverwaltung wurden vor der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung der Stadt Werne für das AFG und die gemeinsame Berufs- und Studienorientierung getroffen. „Die Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler ist ein ganz wichtiger Bestandteil ab Jahrgangsstufe 8. Mit den zahlreichen Kooperationen leistet das Anne-Frank-Gymnasium eine starke Arbeit, die wir gerne als Kooperationspartner unterstützen“, so Lothar Christ bei der Unterzeichnung.

In der Absichtserklärung wurde eine vertiefende Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Berufsorientierung, bei diversen Schülerpraktika und bei der Unterstützung von Facharbeiten im Fach Erdkunde und Sozialwissenschaften vereinbart. Bürgermeister Lothar Christ wird den Unterricht „Berufsorientierung“ in Klasse 8 am AFG besuchen, um sich ein Bild von der hervorragenden Studien- und Berufswahlorientierung am AFG zu machen. Dies wird er damit verbinden, zusammen mit Renate Hölscher die Berufsmöglichkeiten bei der Stadt Werne für die Schülerinnen und Schüler näher zu beleuchten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...