Dienstag, September 16, 2025

Abschluss der weihnachtlichen Zeit in der Kapuzinerkirche

Anzeige

Werne. Weiterhin findet in der Kapuzinerkirche jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Friedensgebet statt. Am ersten Donnerstag im Monat, dem monatlichen Gebetstag um geistliche Berufungen, ist es gleichzeitig ein Gebet in diesem Anliegen, so auch am Donnerstag, 5. Januar.

Das Hochfest der Erscheinung des Herrn (Dreikönig) wird in der Klosterkirche am Freitag, 6. Januar, ab 18 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Dieses zweite Weihnachtsfest, das mit der Ostkirche besonders verbindet, hat, auch wenn es hier auch kein staatlicher Feiertag ist, in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert. Zuvor besteht von 17 bis 17.45 Uhr die Möglichkeit zur stillen eucharistischen Anbetung.

- Advertisement -

Am kommenden Sonntag, 8. Januar, findet zum Abschluss der weihnachtlichen Festzeit ab 17 Uhr ein Weihnachtsliedersingen mit dem Klosterchor unter Leitung von Gregor Zumholz statt.

Die Kapuziner laden herzlich dazu ein, mit diesen Gottesdiensten in der Klosterkirche die weihnachtliche Festzeit abzuschließen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...