Freitag, Juli 25, 2025

Ü80 des TC Blau-Weiß nominiert: Den maximalen Erfolg erreicht

Anzeige

Werne. Seit Jahren steht die Ü80 des TC Blau-Weiß Werne gemeinsam auf dem Tennisplatz. In dieser Saison gelang ein großer Erfolg, dafür ist sie nun als Mannschaft des Jahres 2022 in Werne nominiert.

Vor der Saison hatte Franz Stüer andere Favoriten. Die Ü80 des TC Blau-Weiß Werne startete in dieser Spielzeit in der Verbandsliga durchaus mit Ambitionen, hatte aber den TC Blau-Weiß Soest III als ersten Anwärter auf den Titel ausgemacht. Am Ende war es aber der TC Blau-Weiß aus Werne, dem der große Erfolg gelang.

- Advertisement -

„Das war für uns natürlich ein toller Erfolg“, erzählt Stüer rückblickend. Ab wann hat er denn damit gerechnet? „Als wir gegen Soest deutlich gewonnen haben, hatte sich das dann auch abgezeichnet. Dann konnte man sich das schon ein bisschen denken.“

Das Spiel hatten die Werner klar mit 4:0-Spielen und 8:0-Sätzen gewonnen. Insgesamt leistete sich die Mannschaft des TC Blau-Weiß nur eine Pleite gegen Detmold und stand am Ende deutlich vor Soest auf dem ersten Platz in der Tabelle der Verbandsliga. In der kommenden Spielzeit spielt die Mannschaft nun in der Westfalenliga, der höchsten Spielklasse im WTV in dieser Altersklasse.

Durch den durchschlagenden Erfolg ist die Mannschaft zu einem Aushängeschild des Vereins geworden. Das Team besteht aus Franz Stüer, Dieter Jankowiak, Friedel Grewe, Dieter Huelsekopf, Dieter Slezak und Dieter Schelkmann. Alle haben in der Vergangenheit schon höher gespielt.
Außerdem kennen sie sich alle seit Jahren. „Das ist eine ganz tolle Rasselbande“, sagt Franz Stüer über seine Mannschaft. „Zwischen uns passt kein Blatt dazwischen. Auch wenn wir in der Liga taktisch aufgestellt haben, hat das immer alles harmonisch funktioniert.“

Zur neuen Saison gibt es für die erfahrenen Tennisspieler sogar nochmal doppelte Verstärkung. „Harald Schneider wird dazustoßen. Er war in der letzten Saison noch zu jung für die Ü80“, erzählt Stüer. „Jetzt wird er 80 und ist für uns auf jeden Fall eine große Verstärkung.“ Auch ein weiterer Spieler kommt dazu. „Helmut Mettermann kommt zurück in unsere Mannschaft“, so Stüer. „Er war jahrelang dabei und ist jetzt wieder da, das passt natürlich gut.“

Jetzt freut sich der TC Blau-Weiß Werne erstmal auf die neue Saison in der Westfalenliga – und auf die Wahl zur Mannschaft des Jahres.

Abgestimmt werden kann ab sofort, jeweils für einen Sportler oder eine Sportlerin und eine Mannschaft. Der Stadtsportverband nimmt die Einsendungen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadtsportverband; Altes Amtsgericht / Zimmer 217; Bahnhofstraße 8; 59368 Werne an. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2023. 

Die Mails zur Wahl müssen enthalten: Name, Vorname, Mailadresse und den jeweilig Nominierten Sportler/ Mannschaft des Jahres. Doppelmeldungen (Name und/oder Mail) werden erkannt und müssen aussortiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hallenproblematik: Droht dem Sport in Werne der „Super-GAU“?

Werne. Nach den Herbstferien droht dem Sport in Werne der "Super-GAU" aufgrund womöglich unzureichender Hallenkapazitäten. Die Nachricht rund um die große Turnhalle am Gymnasium...

mB Jugend des TV Werne wird Kreismeister 2025

Werne. Der TV Werne 03 besiegt in einem hart umkämpften Spiel den TV Beckum daheim mit 32:30 (12:13). Der treffsicherste Spieler der Partie, Max Burchgardt,...

„Heimat leben“ – Sonderschau und Festschrift begleiten Jubiläum

Werne. 1925 bis 2025 - Der Heimatverein Werne e.V. wird 100 Jahre alt und lädt am Samstag, 26. Juli 2025, zum großen Jubiläumsfest auf...

Nach Ortstermin: Jochen-Klepper-Haus bleibt vorerst geschlossen

Werne. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern bleibt bis auf weiteres geschlossen. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Begehung des Hauses durch die Bauabteilung des Ev....