Donnerstag, Juli 17, 2025

Bei den TV-Hockeyherren platzt in Rheine der Knoten

Anzeige

Werne. Der Knoten ist geplatzt: Die TV-Hockeyherren haben in der laufenden Hallensaison nach zuvor vier sieglosen Partien (ein Remis, drei Niederlagen) den ersten Sieg gefeiert.

2. Verbandsliga Westfalen: RHTC Rheine 2 – TV Werne 2:7 (1:4)

- Advertisement -

Im ersten Viertel der Partie starteten die Gäste sofort druckvoll und hatten so von Anfang an die Spielkontrolle. So dauerte es auch nicht lange, ehe Nilus Herrberg die erste Strafecke zur Führung für Werne nutzen konnte. Ein weiterer Treffer gelang im ersten Abschnitt nicht, allerdings stand die Defensive stabil. Die Werner Verteidiger bauten das Spiel ruhig und kontrolliert von hinten auf. Das führte dazu, dass Rheine nicht ins Spiel kam.

Auch im zweiten Viertel blieb der TVW weiter die dominante Mannschaft und konnten durch gut kombinierte Angriffe durch Simon und Alexander Osterkemper auf 3:0 erhöhen. In der Folge schaffte es Rheine, nun auch einmal effektiv vor das gegnerische Tor zu gelangen und konnte den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. Doch die Gäste stellten durch Martin van de Loo den alten Abstand wieder her und gingen mit einem Vorsprung von drei Treffern in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel startete Werne fulminant: In den ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff sorgten Nilus Herrberg (2) und Sören Biermann für die Vorentscheidung. So stand es 1:7 für Werne. Weil defensiv kaum noch etwas zugelassen wurde, geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr.

„Wir haben zum ersten Mal die eigenen Qualitäten ein ganzes Spiel lang konzentriert zeigen können“, freute sich Torschütze Sören Biermann. Bereits am kommenden Freitagabend (20.30 Uhr, Linderthalle) empfängt der TV Werne den TSC Eintracht Dortmund 2 zum nächsten wichtigen Spiel im Abstiegskampf. Die „rote Laterne“ hat man an den RHTC Rheine 2 weitergegeben.

TVW: Patrick Schnieder – Alexander Osterkemper 1, Henning Schriever, Henrik Rosendahl, Martin van de Loo 1, Nilus Herrberg 3, Simon Osterkemper 1, Sören Biermann 1, Max Remmel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...

„Bring‘ mich sicher nach Hause“- 1.000 Euro für die Martinsgesellschaft

Werne. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. startet mit großer Vorfreude und einem starken Signal für mehr Verkehrssicherheit in die Planungen des Martinsumzugs in diesem Jahr. Unter...

Sommer-VHS 2025: Stand-up-Paddle (SuP) kennenlernen 

Werne. Egal, ob jung oder jung geblieben – dieser Kurs im Programm der Sommer-VHS ist für alle geeignet: In einem zweistündigen Anfängerkurs am Dienstag,...

Fast wie bei „Wünsch dir was“: Befragung des Jugendamts

Werne. Die Zielgruppe „Jugendliche“ ist nicht immer ganz so leicht zu erreichen, das wissen nicht nur Eltern mit Kindern in der Pubertät. Und doch...