Sonntag, November 16, 2025

Kritik der Anthroposophie: Neuer Vortrag im Café Chaos

Anzeige

Werne. Am Freitag (27. Januar) widmet sich die Café Chaos-Vortragsreihe im Jugenzentrum JuWeL der größten esoterischen Strömung Europas: der Anthroposophie.

In einer Pressemitteilung schreibt der Veranstalter: „Die Lehre des Esoterikers und selbst ernannten Hellsehers Rudolf Steiner ist die Grundlage erfolgreicher privater Waldorfschulen, der sogenannten Alternativmedizin, der Biodynamischen-Landwirtschaft und tausender Firmen. Marken wie Demeter, Weleda, Wala, Dr. Hauschka, Alnatura, dm Drogeriemarkt, Voelkel und Co. sind fast jedem vertraut. Doch das okkult-magische Weltbild der Anthroposophie ist ebenso unbekannt, wie es antiaufklärerisch und wissenschaftsfeindlich ist. Und das ist gefährlich für unsere Gesellschaft.“

- Advertisement -

In der Pandemie hätten sich weite Teile dieser esoterischen Strömung mit Querdenkern und Verschwörungsideologen zusammengetan, heißt es weiter. Gemeinsam hinter die Kulissen schauen und herausfinden, was die Anthroposophie ist und woran ihre Anhänger/innen glauben, ist das Ziel des Vortrages des Journalisten, Bloggers und Podcasters Oliver Rautenberg.

Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos und frei für Menschen jeden Alters.

Weitere Infos unter: www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...