Dienstag, September 16, 2025

Experimente zu Erosion: Studierende und AFG-Schüler im Thinking Space

Anzeige

Werne. Das Thema Erosion stand für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 im Erdkunde-Unterricht auf der Tagesordnung.

Soweit nichts Außergewöhnliches. Allerdings führten bereits im zweiten Jahr Master-Studierende der Geographie-Didaktik an der Universität Münster durch den Unterricht.

- Advertisement -

Sie brachten für alle drei Lerngruppen Experimente zu den Themen Deflation (Erosion durch Wind) und Erosion (durch Wasser) mit und boten damit allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Thema innerhalb von drei Stunden sehr anschaulich, eigenständig und wissenschaftlich zu erarbeiten.

Den idealen Rahmen dazu bot der in diesem Schuljahr fertig gewordene Thinking Space des Gymnasiums, eine kreativ gestaltete Lernumgebung für individuelle Lernprozesse.

In der abschließenden Evaluation wurde deutlich, dass diese Zusammenarbeit mit der Uni Münster auf beiden Seiten sehr gut ankommt und in Zukunft sicher erneut wiederholt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....