Sonntag, August 17, 2025

Gemischte Spieltagsbilanz für Poolbillard-Teams aus Werne

Anzeige

Werne. Am vergangenen Wochenende haben alle drei Mannschaften des PBV Werne gespielt. Während die erste Mannschaft ein Remis holte, verlor die Reserve gegen Neubeckum und die dritte Mannschaft setzte sich durch.

Verbandsliga: BC Bockum-Hövel II – PBV Werne 4:4

- Advertisement -

Mit 28:28-Punkten rangiert die Erste jetzt auf Platz vier der Tabelle. In der Nachbarstadt Hamm taten sich die Werner erst überaus schwer. Markus Klimecki passierten im 14.1-endlos zu viele Fehler (61:100-Niederlage). Niclas Klöhn unterlag im Achterball (2:6), Jonathan Dresemann im Neunerball (4:7). Im Zehnerball verpasste Bastian Kramer beim Hill-Hill die Chance auf den ersten Punktgewinn (6:7).

Doch dann zeigten die Werner, wie kampfstark sie sind: Mit einem Schnitt von 11,11 Kugeln pro Aufnahme ließ Dresemann seinem Gegner keine Chance: 100:61-Sieg in nur acht Aufnahmen. Kramer zeigte sich im Achterball gewohnt stellungssicher (6:3-Sieg), Klimecki hatte im Zehnerball die stärkeren Nerven (7:5-Sieg). Somit konnte die letzte Partie des Tages spannender nicht sein: Beim Stand von 6:6 lochte Klöhn eine Kombi auf die spielentscheidende Neun – und sicherte das Remis nach einem verpatzten ersten Durchgang.

Landesliga: PBV Werne II – PBC Neubeckum 3:5

Eine unglückliche Heimniederlage für die Zweite, die jetzt auf Platz 8 knapp vor den beiden Abstiegsplätzen steht. Tim Pelka konnte sich wieder einmal sicher im 14.1-endlos durchsetzen (75:55-Sieg). Andreas Wegener verschoss im Achterball gleich zwei entscheidende Kugeln, unterlag 3:5. Im Neunerball hatte Dimitri Uschner (einer der starken Neuzugänge) die Möglichkeit zum Sieg, aber auch er patzte bei wichtigen Kugeln (5:6). Im Zehnerball lieferten sich Dieter Huse und sein Gegner ein spannendes Save-Spiel, bei dem Huse am Ende das Nachsehen hatte (4:6).

Voller Motivation, das Spiel herumzureißen, gingen die Gastgeber in die zweite Runde. Wegener konnte gleich zwei Ecken (a 14 Kugeln) Vorsprung erspielen, gab die Führung auch nach mehreren Sicherheitsstößen nicht mehr ab (75:17). Ebenso sicher räumte Uschner im Zehnerball Partie um Partie ab, lochte auch schwierige Kugeln sicher (6:3-Sieg). Als Huse sein Neunerball mit 3:6 abgegeben hatte, hätte Pelka um ein Haar für die Punkteteilung gesorgt: Doch beim Stand von 4:4 lochte er zwar alle Spielkugeln, verschoss dann aber die Acht (4:5-Niederlage).

Kreisliga: PBC Anröchte III – PBV Werne III 3:5

Nach dem Auswärtssieg beim Tabellennachbarn steht die neu gegründete Dritte jetzt auf Platz drei der Liga. Michael Heinemann fand im 14.1.-endlos überhaupt nicht in sein Spiel, unterlag mit 13:60 Punkten. Niederlagen mussten auch Michael Wolf (1:4, Achterball) und David Shaaub (4:5, Neunerball) einstecken. Thomas Derksen zeigte sich gewohnt treffsicher: 5:3 im Zehnerball!

Im 14.1.-endlos behielt Shaaub gegen einen starken Gegner die Nerven (57:45-Sieg), und auch seine Teamkollegen siegten zum Teil überaus sicher: Heinemann 4:2 im Achterball, Wolf 5:4 im Zehnerball und Derksen mit 5:2 im Neunerball.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laufbahn im Dahl wird erneuert – Anlage für gut einen Monat gesperrt

Werne. Die grobe Terminplanung für die Erneuerung der Kunststofflaufbahn im Sportzentrum Dahl steht. Das Sportamt der Stadt Werne informierte die Vereine nun über die...

TV-Triathleten entkommen vorerst der Abstiegszone

Werne. Die erste Triathlon-Herrenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde kämpft in dieser Saison gegen den Abstieg. Nun steht man vorerst auf einem sicheren 14. Platz. Beim...

Neuer Fußballverein in Werne geplant? – Entscheidung gefallen

Werne. Blaues Wappen mit dem Historischen Rathaus und den drei Buchstaben FCW in weiß - so sorgte in den vergangenen Tagen eine Veröffentlichung in...

Nach zähem Kampf ist der WSC eine Runde weiter

Werne. Auf dem Papier war das Pokalspiel des Landesligisten Werner SC beim B-Ligisten SC Müssingen am Dienstagabend eigentlich eine klare Angelegenheit. Aber bei seinem...