Montag, Mai 12, 2025

Sanierung im Sportzentrum Dahl: Ende ist in Sicht

Anzeige

Werne. Das Großprojekt „Sanierung Sportzentrum Dahl“ biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Die Modernisierung des alten Kabinentraktes ist fast abgeschlossen. Ein kleines, aber wichtiges Detail lasse noch auf sich warten, schildern Arne Brämswig (Kommunalbetrieb Werne) und Norbert Hölscher (Sportamt) beim Ortstermin.

„Die Bänke für die Umkleidekabinen kommen erst Ende März“, berichtet Hölscher: „Aber bis dahin werden wir schon eine Übergangslösung finden.“ Seit vergangenem Herbst stand die Sanierung des Gebäudes im Mittelpunkt. Nun warte noch die Endreinigung, dann seien die Kabinen fertig.

- Advertisement -

Rundum erneuert wurden mit einer Millionenförderung des Bundes zunächst die Spielfläche durch einen Kunstrasenbau und nun die in die Jahre gekommenen Kabinen. Die energetische Sanierung umfasste neue Fenster und Türen, die Dämmung des Daches, Lüftungsanlagen sowie eine neue Fassade, deren grün-graue Farbgebung mit den Vereinen abgesprochen wurde.

Neue Fliesen gab es für die Duschen in den Kabinen. Foto: Maja Wagner

Der Trakt verfügt unter anderem über zwei Kabinen mit neuen Duschen, Fliesen, Waschbecken, Armaturen sowie Fenstern, die sich durch einen Schlüssel automatisch öffnen lassen. Ein WC für Menschen mit Behinderungen, eine weitere Toilette und ein Technikraum dürfen ebenfalls nicht fehlen. Im letzteren befindet sich auch das Schmuckstück, die neue Heizung. Für die Solarthermie würden noch 14 Kollektoren auf dem Dach fehlen.

Arne Brämswig zeigt auf die neue moderne Heizung im Technikraum. Foto: Maja Wagner

Pflasterarbeiten, um eine barrierefreie „Auffahrt“ zum Kabinentrakt zu ermöglichen, rundeten die umfassenden Sanierungsarbeiten ab.

Am zweiten Umkleidegebäude stehen im Frühjahr noch kleinere Arbeiten an. „Wir gehen hier nicht an die Substanz, sondern hübschen die Räume auf“, erklärt Brämswig. Eine feuchtigkeitsgesteuerte Lüftungsanlage soll Schimmelbildung vorbeugen.

Der Aufgang zum sanierten Kabinentrakt (rechts) ist barrierefrei. Das neuere Umkleidegebäude (links) erfährt in Kürze auch Verbesserungen in Sachen Lüftung. Foto: Maja Wagner

Nach vielen Komplikationen und Verzögerungen beim Förderungsbescheid freuen sich Norbert Hölscher und Arne Brämswig, dass endlich ein Ende in Sicht sei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...