Sonntag, Mai 11, 2025

Rückschlag-Turnier: AFG sichert sich bei Premiere den Sieg

Anzeige

Werne. Ein Rückschlagturnier der weiterführenden Schulen, umfassend die Sportarten Volleyball, Tischtennis und Badminton, hat Premiere gefeiert. Zwei Siege feierte das Anne-Frank-Gymnasium (AFG), ein erster Platz ging an das Gymnasium St. Christophorus (GSC).

Die Wettkämpfe fanden in der Linderthalle parallel statt und aus dem Turnier ging ein Gesamtsieger aus allen drei Sportarten  hervor.

- Advertisement -

Beim Volleyball konnte sich das GSC den Sieg erkämpfen und somit drei Punkte erzielen. Beim Badminton lag das AFG vorne und holte sich die drei Zähler, ebenso beim Tischtennis.

Gesamtsieger des Turniers war somit mit acht Punkten das Anne-Frank-Gymnasium. Der zweite Platz ging an das Christophorus Gymnasium. Dritter Sieger wurde die Marga-Spiegel-Schule.

Die Wettkämpfe waren vom AFG hervorragend organisiert und begleitet. Besonders die sportlich faire Wettkampfatmosphäre unter den drei Schulen war toll und hat alle mitgerissen und viel Spaß gemacht. Für das nächste Jahr ist bereits jetzt eine Wiederholung angedacht, bilanzierte Dorothee Humsberger für den Stadtsportverband (SSV) Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...