Samstag, November 15, 2025

Granate am Fischerhof gefunden: Sprengung ist erfolgt

Anzeige

Aktualisiert 22.02.2023 – 15.30 Uhr

Um kurz vor 15.30 Uhr haben Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg die Granate auf einem Feld kontrolliert gesprengt.

- Advertisement -

Zuvor waren Brücke und Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer wieder frei gegeben worden.

Ursprüngliche Meldung

Werne. Die Fußgängerbrücke über die Lippe am Fischerhof in Werne ist gesperrt. Passanten berichten von Polizeikräften, die den Bereich abriegeln und niemanden durchlassen. Grund ist der Fund einer alten Granate im Bereich des Übergangs.

Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna bestätigte den Einsatz im Rahmen der sogenannten Amtshilfe. Das Ordnungsamt Werne ist mit Mitarbeitenden direkt vor Ort.

Auf Nachfrage von WERNEplus bestätigte Ordnungsamtsleiter Werner Kneip den Fund einer Granate aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Brücke. „Der genaue Fundort ist mir noch nicht bekannt. Aber das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.“ Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei informiert.

„Wir klären gerade, auf welchem Feld die Granate gesprengt werden kann. Denn sie kann nicht abtransportiert werden. Wir gehen mit der gebotenen Vorsicht an die Sache heran“, so Werner Kneip weiter. Er wundert sich: „Keine Ahnung, wo das Ding auf einmal hergekommen ist.“

An der Fußgängerbrücke am Fischerhof ist eine alte Granate gefunden worden. Polizei, Ordnungsamt und Kampfmittelräumdienst sind im Einsatz, der Bereich weiträumig abgesperrt. Archivbild: Wagner
Die Fußgängerbrücke am Fischerhof. Archivfoto: Wagner

Die Vorbereitungen für die Sprengung der alten Weltkriegsgranate laufen derzeit. „Dann knallt es einmal und die Sache ist ausgestanden“, so Kneip abschließend.

Eine Passantin hatte am frühen Mittwochmorgen im Bereich der Fußgängerbrücke einen Gegenstand entdeckt, der wie Munition oder eben eine Granate aussah. Danach sind Polizei und Ordnungsamt direkt im Einsatz gewesen.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...