Dienstag, Juli 1, 2025

Lesetipp: Warum Menschen sich von anderen abgrenzen

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Mauern. Aus Stein, Stacheldraht und in den Köpfen.

In Europa können wir reisen, wohin wir wollen. Durch das Internet sind wir mit Menschen in aller Welt verbunden. Früher schützten dicke Steinmauern Städte und Länder, heute sind sie Denkmäler, auf denen man spazieren gehen kann.

- Advertisement -

Doch auch jetzt werden wieder Mauern errichtet, nur stehen sie selten mitten in Europa und sind nicht aus Stein, sondern aus Stacheldraht und werden elektronisch überwacht – trennen Reiche von Armen.

Bekannte und unbekannte, historische und heutige Mauern, solche aus Stein, Stacheldraht oder symbolische Mauern sind hier versammelt.

Neben kurzen Infokästen zu Bau, Höhe, Länge, Material und Zweck wird leicht verständlich erklärt, warum Menschen sich von anderen abgrenzen … und dass die Mauern in den Köpfen am schwersten zu überwinden sind.

Janiszewski, Bogus: Mauern. Aus Stein, Stacheldraht und in den Köpfen.
62 S. Ab 10 J..
978-3-407-75695-4 – Beltz – GEB 16,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...