Freitag, Mai 9, 2025

147 Sportabzeichen für Kinder der Wiehagenschule

Anzeige

Werne. „Ihr könnt alle stolz auf euch sein“, lobte Marita Funhoff die Jungen und Mädchen der Wiehagenschule, die am Donnerstag (02.03.2023) zur Sportabzeichenverleihung in die Sporthalle gekommen waren.

Die stellvertretende Bürgermeisterin überreichte zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Jürgen Zielonka, insgesamt 147 Sportabzeichen an die sportlichen Kinder. 56 mal gab’s die Anstecknadel in Bronze, 70 mal in Silber und 21 mal in Gold.

- Advertisement -

Aber auch vier Erwachsene gingen mit gutem Beispiel voran und erfüllten die Bedingungen für das Sportabzeichen. Jeweils eine goldene Nadel überreichte Zielonka an die Lehrerinnen Ellen Bispinghoff, Ina Klimek und Petra Sonntag sowie eine Nadel in Silber an die Schulleiterin Nicola Buschkotte. Es sei schon außergewöhnlich, dass sich Lehrer und Lehrerinnen beteiligten, freute sich Zielonka.

Drei Lehrerinnen sowie Schulleiterin Nicola Buschkotte (4. von links) waren sportlich-fleißig. Foto: Jörg Stengl

147 Abzeichen in 2023 – die Zahl ist im Vergleich zur letzten Verleihung vor der Corona-Pause nahezu unverändert. 2021 schafften 143 Kinder die sportlichen Anforderungen. Es könnten allerdings noch deutlich mehr sein, räumte Nicola Buschkotte ein.

Um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen, müssen vier Disziplinen aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Geräteturnen und Schwimmen innerhalb eines Kalenderjahres erfüllt werden. Knackpunkt ist oft der Schwimm-Nachweis, weil der Besuch des Schwimmbads privat organisiert werden muss. Die Schulleiterin regte eine Einbindung des Badbesuchs in die Unterrichtszeit an, um für das Sportabzeichen trainieren und später die Prüfung abnehmen zu können. Zielonka sagte seine Unterstützung zu.

Mehr Fotos zur Sportabzeichen-Verleihung in der Wiehagenschule finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...