Montag, September 15, 2025

Großkarussells für Sim-Jü-Spektakel sind fix, aber wieder kein Festzelt

Anzeige

Werne. Nach Sim-Jü ist vor Sim-Jü. Im Frühjahr werden für gewöhnlich die Weichen für Wernes große Herbstkirmes gestellt. Das ist auch in diesem Jahr so. Der Arbeitskreis Sim-Jü habe getagt und die Großkarussells ausgewählt, berichtete Dezernentin Kordula Mertens am Mittwoch, 1. März 2023, im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Die Verträge mit den Schaustellern seien geschlossen.

Als vergebliche Mühe stellte sich indes die Suche nach einem Zeltwirt für den Schankbetrieb auf dem Hagen heraus. Trotz umfassender Abfrage sei es nicht gelungen, für die vier Sim-Jü-Tage ein Festzelt zu bekommen. Deshalb sei man nun in Gesprächen mit Schausteller Patrick Arens. Dessen Festzeltalternative sei im vergangenen Jahr sehr gut angekommen, betonte die Dezernentin.

- Advertisement -

Festzeltalternative in Arbeit – Gebührenanpassung auch

In den Verhandlungen suche man nach Lösungen, wie man auch den Seniorennachmittag, das Partnerschaftszelt und den Fassanstich dort anbieten könne, hieß es sinngemäß. Den ökumenischen Gottesdienst am Kirmes-Sonntag wolle man wiederum auf der Bahn des Autoskooters ansiedeln.

Die allgegenwärtigen Preissteigerungen dürften sich bald auch in der Gestaltung der Kirmesgebühren niederschlagen. Hier kündigte Kordula Mertens eine Anpassung an. Bis Ende des Jahres werde man Kosten prüfen und Vergleiche mit anderen Städten anstellen. Es gehe beispielsweise um Aufwendungen für die Werbekostenpauschale und die Öffentlichkeitsarbeit, die für die Organisation des Großereignisses anfallen.

Generell stimme man sich eng mit den Schaustellern ab, so Kordula Mertens. Die Kosten für das Feuerwerk als Dankeschön an die Werner Kirmesbesucher wollten die Schausteller weiterhin übernehmen und sich ebenfalls an den Werbekosten beteiligen, spiegelte Mertens das Entgegenkommen von dieser Seite zurück. Da gebe es ein gutes Vertrauensverhältnis, betonte sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...