Donnerstag, November 13, 2025

Löschzug Stockum: Ehrung für Maik Große-Drenkpohl

Anzeige

Stockum. Zur Jahresversammlung der Stockumer Feuerwehrleute begrüßte Löschzugführer Christian Rasche alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden.

Robert Göstenkors, Thomas Freundschuh und Paul Erdmann wechselten in 2021 und 2022 von den aktiven Dienst in die Ehrenabteilung, weshalb die Löschzugführung für die drei ein kleines Präsent bereit hielt.

- Advertisement -

An diesem Abend durfte sich Maik Große-Drenkpohl über eine Ehrung freuen. Er wuchs von klein auf mit der Feuerwehr auf, wie so oft durch die Familie bedingt. Nachdem er schon in der Jugendfeuerwehr war, wechselte er schließlich in den aktiven Dienst in den Löschzug Stockum. Dennoch blieb er der Jugendfeuerwehr treu und wirkte als Betreuer mit. Von 2015 bis 2019 war er zudem stellvertretender Jugendfeuerwehrwart.

Auch nach dieser Zeit engagierte er sich weiterhin in der Jugendfeuerwehr, zum Beispiel mit der Organisation der Leistungsspangengruppe oder des Zeltverleihs. Aus diesem Grund erhielt Maik Große-Drenkpohl während der Versammlung seines Löschzuges die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Bronze vom Kreisjugendfeuerwehrwart Patrick Schulte verliehen.

Zahlen des Löschzuges Stockum

Aktive Mitglieder: 48

Ehrenabteilung: 12

Unterstützungsabteilung: 2

Alarmierungen in 2022: 67

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...