Montag, September 15, 2025

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Anzeige

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu. Zusammen mit allen Familien findet hier derzeit das Projekt „Unsere Taktik ist weniger Plastik“ statt. In dieser Woche steigt dazu eine besondere Tauschbörse.

Im Februar ist das Projekt mit einer Aufführung eines Improvisations-Mülltheaters für die Kinder gestartet. Passend zum gleichnamigen Kinderlied „Unsere Taktik ist weniger Plastik“ lernten die Kleinen auf spielerische Art viel über Müllvermeidung, Gesundheit und Umweltschutz.

- Advertisement -

Ein weiterer Programmpunkt wurde zunächst streng geheim. Denn ohne die Eltern zu informieren, sammelten die Kinder eine Woche lang allen Müll, der normalerweise aus den Frühstücksboxen abfällt. Die gereinigten Verpackungen wurden nach einer Woche präsentiert – mit einer Überraschung. „Das Ergebnis hat uns positiv überrascht, denn es war relativ wenig Müll zusammen gekommen“, so Einrichtungsleiterin Martina Stolte.

Die Kita hat überdies bis Ostern das „Plastikfasten“ ausgerufen – für Kinder und Erwachsene. „Es geht nicht nur darum, dass es allen Spaß macht, sondern auch darum, dass die Kinder und Familien den Mehrwert erkennen und dauerhaft Müll einsparen“, unterstreicht Martina Stolte. Unter anderem ist im Rahmen der Aktion auch die vom Werner Wochenmarkt bekannte Marion van Aart mit ihrem „Unverpackt“-Mobil zu Gast gewesen.

Ein weiterer Höhepunkt der Aktion hat am Montag, 20. März, begonnen. Eine Woche lang findet in der Einrichtung an der Brucknerstraße 1 eine Tauschbörse statt. Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirats ist ein „Umsonst-Lädchen“ für Spielzeug, Bücher, Bobbycars und Dreirädern entstanden. Geöffnet ist die Börse täglich während der Bring- und Abholphase.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...