Samstag, Oktober 25, 2025

Wochenmarkt: Unverpackt-Mobil kommt nur noch einmal

Anzeige

Werne. Über nachhaltiges Leben und Einkaufen wird viel gesprochen. Nicht selten aber bleibt es bei den guten Vorsätzen. Das Unverpackt-Mobil von Marion van Aart sollte helfen, Verpackungsmüll einzusparen. Nun rollt das Fahrzeug nur noch bis Ende März – dann ist Schluss.

Bis dahin wird Marion van Aart auf den Märkten in Hamm, Drensteinfurt, Schwerte, Unna, Ahlen und Werne mit ihrem mobilen Laden versuchen, weiterhin einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisteten. Zum 31. März gibt sie das Geschäft unter dem Motto „Am liebsten lose“ auf.

- Advertisement -

Ihre Stammkundschaft konnte die Hammerin seit der Gründung des kleinen Unternehmens im Herbst 2021 meist schon aus der Entfernung erkennen. Denn wer mit leeren Schraubgläsern, Flaschen, Blechdosen oder anderen Vorratsverpackungen und Behältnissen auf den jeweiligen Wochenmärkten unterwegs war, steuerte in der Regel das Unverpackt-Mobil an.

Nicht genügend Kunden bedeuten das Ende

Insgesamt waren es aber doch zu wenig Menschen, die zum mit Solar-Panels ausgestatteten Fahrzeug kamen. „Leider konnte ich nicht genügend Kunden gewinnen, um meinen Lebensunterhalt damit zu verdienen“, begründete Marion van Aart das bevorstehende Ende ihrer Geschäftsidee.

Ein knappes Jahr lang verkaufte die gelernte Erzieherin ihre losen Waren in Werne. „Das war zweifellos eine Bereicherung für den Wochenmarkt. Vorher hatten viele Menschen uns gegenüber den Wunsch nach einem solchen Angebot geäußert“, berichtet David Ruschenbaum von Werne Marketing.

Nicht zum ersten Mal, dass auf Nachfrage ein Angebot geschaffen und am Ende doch nicht gut genug angenommen wurde. „Der Wunsch war da, weil es kein ähnliches Geschäft in Werne gibt. Das Kaufverhalten war dann aber doch ein anderes“, bedauert Ruschenbaum den Abschied des besonderen Angebots.

Mit dem Ausverkauf ihres Sortiments von losen Lebensmitteln bis hin zu natürlichen Wasch- und Reinigungsmitteln zu reduzierten Preisen hat Marion van Aart bereits begonnen. Mit dem Ende der Selbstständigkeit wird die gelernte Erzieherin wieder in ihren bisherigen Job – in eine Kita – zurückkehren. Vorher ist am 31. März ist der letzte Besuch des Unverpackt-Mobils in Werne vorgesehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Otto-Wendler-Fußballspiel endet 3:3 – Spiel, Sport und Spaß im Dahl

Werne. Zur Einstimmung auf die bunten Kirmestage fand am Freitagnachmittag (24. Oktober) im Sportzentrum Dahl das traditionelle Otto-Wendler-Fußballspiel statt. Bereits zum 52. Mal trafen...

LippeBaskets Werne glücklos: Zwei gute Viertel reichen nicht

Werne. In ihren Sim-Jü-Trikots wollten die LippeBaskets Werne gegen die Börgel Ballers Ibbenbüren mit einem Sieg die "rote Laterne" abgeben. Das gelang nicht. Die...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...