Samstag, November 15, 2025

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Anzeige

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der regenerativen Energieträger beschäftigt.

Im Rahmen von eigenständig bearbeiteten Projekten erfolgte jüngst die dazugehörige Präsentation im Forum des Berufskollegs. Dazu kamen nicht nur viele Lernende des Kollegs, sondern ebenso mehrere Klassen der benachbarten Marga-Spiegel-Sekundarschule.

- Advertisement -

Die Schülerinnen und Schüler, die nach den Osterferien mit ihren Abschlussarbeiten starten, präsentierten Experimentiersysteme zu Windenergie, Wasserstofftechnologie und Photovoltaik. Weil beim bloßen gucken oftmals eine genauere Auseinandersetzung ein wenig zu kurz kommt, hatte Fachlehrer Dieter Fröndt Fragebögen zu allen sieben Stationen vorbereitet.

Josephine (links) und Destiny haben bei der gut besuchten Präsentation über die Technologie von Brennstoffzellen informiert. Foto: Volkmer

„Wir haben an einer Ausschreibung der Bayer Foundation teilgenommen, die unter anderem Projekte in Wissenschaft, Forschung und Bildung fördert. Unser Ziel ist es, so Schülerinnen und Schüler noch mehr für den Bereich der MINT-Fächer zu begeistern“, sagte Dieter Fröndt.

Mit der Unterstützung wurden unter anderem neue Experimentierkoffer und ein Model eines Savonius-Rotors, einer Windturbine mit überlappenden Flügeln, angeschafft. Damit soll auch zukünftig das Thema der erneuerbaren Energien veranschaulicht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...