Dienstag, Juli 1, 2025

Café Future: Klima im Bürgerdialog

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 13. April, stellen sich im Café Future zwei neue Mitarbeiter der
Stadtverwaltung vor, um von ihren Aufgaben und Zielen zu berichten.

In den Dialog mit den Teilnehmenden gehen der Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke und die
Bürgerdialogmanagerin Linn Julia Temmann.

- Advertisement -

Die Veranstaltung startet jeweils mit einem Impulsvortrag und einer kurzen persönlichen Vorstellung der Referenten, in der sie ihre bisherigen Stationen und ihre Visionen für Werne
vermitteln.

Danach stehen die Fragen, Wünsche und Ideen der Teilnehmer/innen im Mittelpunkt. Denn es geht
um einen zukunftsfähigen Dialog der Bürger mit der Verwaltung und den politischen Mandatsträgern, so die Organisatoren des Café Future, das sich selbst als Plattform für interdisziplinären Austausch und als Ideenwerkstatt versteht.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. April, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Familienbildungsstätte Werne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...