Mittwoch, Juli 16, 2025

Tag der Ehrenabteilung 2023: Feuerwehr feiert Kameradschaft

Anzeige

Werne. Am Samstagnachmittag (15.04.2023) hatte Bürgermeister Lothar Christ die Kameraden der Ehrenabteilungen aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Tag der Ehrenabteilung eingeladen.

30 Kameraden sowie die Einheitsführer der jeweiligen aktiven Einheiten folgten der Einladung und trafen sich beim diesjährigen Ausrichter, dem Löschzug 1, in der Wache am Konrad-Adenauer-Platz.

- Advertisement -

Der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner begrüßte mit der für das Feuerwehrwesen der Stadt Werne zuständigen Dezernentin Kordula Mertens die zahlreichen Teilnehmer. Weißner dankte zunächst den Kameraden der Ehrenabteilung für ihre über Jahrzehnte geleistete Einsatzbereitschaft für die Allgemeinheit und wünschte einen guten Tagesverlauf bei spannenden Gesprächen.

In der Wache vom Löschzug 1 wurde durch die Löschzug- sowie die Geschäftsführung die Tische des großen Schulungsraumes eingedeckt, um sich mit Kaffee und Kuchen für den später anstehenden theoretischen und praktischen Programmteil zu stärken.

Löschzugführer Andreas Holtrup hatte für die Gestaltung des Nachmittages ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Neben einer Präsentation des aktuell sich in der Umsetzung befindlichen neuen wehrweiten Hygienekonzeptes mit anschließender Vorführung der neu angeschafften Utensilien, wurde in der Waschhalle durch die Jugendfeuerwehr der Löschschaumsimulator demonstriert.

Die Kameraden waren sich einig, dass der technische Wandel in der Feuerwehr kein Halt macht und bedankten sich für die spannenden Einblicke.

Gegen 18 Uhr machten sich die Teilnehmenden zum Abschluss des Tages auf den Weg zum Gasthof Havers, wo bei einer kleinen Stärkung noch lange in vergangenen Zeiten geschwelgt wurde. Stadtbrandinspektor Thomas Temmann beendete die Veranstaltung mit dem traditionellen dreifachen „Gut Schlauch“ und wieder einmal zeigte sich, dass die in der Feuerwehr Werne gelebte Kameradschaft auch nach der aktiven Zeit nicht endet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...