Samstag, Juli 5, 2025

Tanz in den Mai in Stockum – Eröffnung der Sportabzeichen-Saison

Anzeige

Stockum/Werne. Am Sonntag, 30. April 2023, veranstaltet der Löschzug Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne die Traditionsveranstaltung „Tanz in den Mai“ im Festsaal Tingelhoff in Stockum.

Ab 20 Uhr geht die Veranstaltung los. Der Eintritt ist wie immer frei. Es besteht ein Mindestverzehr von 10 Euro. Zutritt wird ab 18 Jahren gewährt.

- Advertisement -

Der Löschzug Stockum freut sich über viele Besucherinnen und Besucher und wünscht sich einen tanzreichen, geselligen Abend, heißt es in der Pressemitteilung der Wehr.

Saisoneröffnung Sportabzeichen 2023

Der Stadtsportverband lädt zur Sportabzeichen-Saisoneröffnung am Mittwoch, 3. Mai, um 17.30 Uhr auf die Sportanlage im Dahl ein. Dann werden die Familiensportabzeichen der Saison 2022 überreicht.

Ebenso kann bereits in das Training eingestiegen werden. Auch für Menschen mit Behinderung besteht die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen.

Für Essen und Trinken sorgen wieder Vorstand und Helfer/innen von Eintracht Werne.

Hinweis: Der Rasenplatz darf wegen einer Pflegemaßnahme bis zum 19. Mai nicht benutzt werden.

Weitere Infos auf www.stadtsportverband-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...