Mittwoch, Juli 30, 2025

Neue ZWAR-Gruppe rund um den Garten

Anzeige

Werne. Das ZWAR-Projekt Werne (zwischen Arbeit und Ruhestand) startet eine neue Gruppe. „Sie befinden sich zwischen Berufsleben und bevorstehendem Ruhestand oder Sie leben seit Kurzem ohne strenge Taktvorgabe Ihres Arbeitsalltags und möchten sich in Ihrer dazu gewonnenen kostbaren Zeit mehr Ihrem Garten widmen“, lädt Koordinator Peter Voß  ein.

Nach geschaffter Arbeit alles das genießen zu können, was einen erlebnisreichen Garten ausmacht, gibt Zufriedenheit und vermittelt gute Laune. Um das eigene Wissen zu vertiefen, zu erweitern und wertvolle Tipps zu erhalten oder weiterzugeben,  gründet sich auf Initiative der Hobbygärtnerin Angelika Reschke eine ZWAR-Garten-Gruppe.

- Advertisement -

Inhaltlich sind alle Themen rund um den Garten möglich. Im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch. Und da ein gemeinsames Hobby verbindet, wird das gemeinsame Miteinander sicherlich auch nicht zu kurz kommen.

Interesse geweckt?

Dann schauen Sie sich im Internet unter www.zwar-werne.de die nähere Beschreibung zur ZWAR-Garten-Gruppe an und melden sich bei Angelika Reschke per E-Mail: garten@zwar-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...